Hallo zusammen,
wie sich aus dem Thema vielleicht schon schließen lässt bin ich blutiger Anfänger was Schwalben und auch andere Maschinen ähnlichen Typs angeht. Wie groß mein Talent auf dem Gebiet ist, wird sich hoffentlich in absehbarer Zeit zeigen.
Ich liebäugel schon etwas länger mit Simson im allgemeinen, habe jetzt aber ein Angebot für eine Schwalbe, das meinem Budget einigermaßen entspricht (man kauft sich ja auch keinen Porsche, wenn man noch nicht mal fahren kann

)
Die Frage ist,
ob ich die Schwalbe kaufen soll und/oder ob der Preis angemessen istIch würde mich also freuen, wenn ich hier unter den erfahreneren Schwalbenenthusiasten gut gemeinte Unterstützung finden könnte... Vielleicht kann ich es euch dann ja in ein paar Jahren gleich tun

-----------------------------------------------------------------
Zur Sache:
- Die Schwalbe, die ich im Auge habe ist ein Frankenstein, der offenbar aus den Teilen einiger Schwalben zusammen gezimmert wurde.
- Preis: 490€
- Sie lief bis vergangenen Oktober wurde dann aber über den Winter eingemottet. Der jetzige Besitzer will den Vergaser am Wochenende noch einmal auseinander nehmen und die Schwalbe dann mal wieder anschmeißen (Er ist sich aber ziemlich sicher, dass das auch klappen wird)
- Als Baujahr gibt der Besitzer 1967 an, wobei er sich da nicht wirklich sicher ist
- Zumindest der Rahmen ist von einer KR51/1 (s. Foto)
- Es gibt einige Roststellen (s. Fotos)
- Zum Km-Stand kann man mir keine klare Antwort geben, da der Vogel wie gesagt aus mehreren Schwalben zusammengesetzt ist. Dazu kommt, dass der Tacho letztes Jahr erneuert wurde
- Zur Schwalbe bekomme ich noch einen Haufen Ersatzteile dazu
- Die Reifen und Felgen sind 2011 drangekommen (Felgen haben aber schon Rost angesetzt

s. Fotos)
Fotos:
http://imageshack.us/g/138/dscf4327a.jpg/Grundsätzlich ist vielleicht noch zu sagen, dass ich natürlich noch keine allzu hohen Ansprüche habe. Die Schwalbe ist "mein erster Versuch" und soll mir dann auch als reguläres Fortbewegungsmittel dienen. Wenn ich dann sicher genug bin, mach ich mich bestimmt nochmal an ein "liebhaberstück"...
Ich würde mich also freuen, wenn sich mal der ein oder andere ein paar Gedanken über die Fotos und Infos machen könnte. Und wenn dann alles gut läuft, hab ich dann die endgültige Berechtigung für dieses Forum in der Garage stehen!
Vielen Dank auf jeden Fall schon an dieser Stelle
P.S.: Ich hab irgendwann mal bei meinen "Recherchen" gesehen, dass es erwünscht ist, dass man sich vorstellt. Die Frage ist nur wo...?

Und/oder sollte ich warten, bis ich mich mitsamt Schwalbe vorstellen kann?