Headerlogo Forum


Seiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Pedalspatz
Pedalritter
Geschrieben am: 04.11.2015, 17:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Habe heute mal die Bedüsung samt Nadel erneuert. Hatte beim letzten mal anscheinend einen schlechten Tag und eine 55 Düse verbaut und die Nadel auf 2 gehangen. Dann kann das wohl nix werden. Nun ist wieder die 60 verbaut und die Nadel erstmal auf 2 belassen. Die Probefahrt bleibe ich noch schuldig. ermm.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.11.2015, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hat er einen NKJ 134-1 ? Dann würde ich flugs auf die 3. Kerbe hängen .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 04.11.2015, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Hat er! Die dritte Kerbe steht glaub auch in der Heiligen Schrift vermerkt?! Umgehangen ist fix.
Könnte das die Ursache des Problems sein? Ich frag mich halt gerade wie ich damals auf die 55' er gekommen bin.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 04.11.2015, 23:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der 134-1 hat ab Werk die 60er HD ! Damit geht auch mein "Kleener" ab, wie das Hühnchen vor dem Kochtopp ! thumbsup.gif

Die 55er war ursprünglich für den -2 reserviert . Man empfahl aber dann ab Werk die 57er . Der NKJ 134-3 für den M 52 hatte anfangs häufig eine 52er . Da empfahl man ab Werk die 55er, damit er überhaupt seine angegebene Spitze von 50 Sachen schafft .
Wenn ich mit meinem K-Spatz 50 km/h "röhre", ist der Hahn noch längst nicht voll auf ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 05.11.2015, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Nach vergleichender Probefahrt am heutigen Tage kann ich berichten, alles paletti! thumbsup.gif Eine Frage aber habe ich doch. Ich bin auf der Suche nach einem Tacho, passend für den 64´er.

Hier welcher aktuell verbaut ist:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 05.11.2015, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Hier der aus dem 67´er:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 05.11.2015, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Ich schildere kurz meine Gedanken.
1. einfach Tauschen untereinander (kein 64´er von beiden passt aber besser)
2. einen 64´er auftreiben und den im 67´er belassen

Wie schaut euer Rat aus? hmm.gif wink.gif ... oder besser gesagt, deiner Alex! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 05.11.2015, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Zur Auflockerung das ganzen hier mal die Besitzerin und Fahrerin samt 1964 gebauten Spatz. Als Erstbesitz ist nachweisbar der Herr Lehrer aus Graupa zu nennen, von welchem wir den Spatz erworben haben. wink.gif laugh.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 05.11.2015, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Du meinst jetzt so einen ?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 05.11.2015, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Wahrscheinlich meine ich den. Ich habe mich noch nie für die Varianten interessiert, da mir andere Dinge an den Spatzen wichtiger waren. Jetzt komme ich zu den Details, die grundsätzlich funktionieren aber nicht baujahreskonform sind oder nachträglich mal geändert wurden. Von den schwarzen Blättern gibts nur die Skalierung und Bedruckung? (nur für den nächsten Teilmarkt wichtig)
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 05.11.2015, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Rufe doch mal bei Tacho-Lischke in Dresden an ! Vielleicht hat der so einen gerade in der Werkstatt zu liegen . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 05.11.2015, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Gute Idee. Wusste garnicht, dass er noch was macht! ermm.gif
Ich bleib dran. Aber der von dir gezeigte gehört in den 64'er?!


Edit: Glaube, ich meine jemand anderen aus DD, der Tachos regeneriert.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 05.11.2015, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ja; NUR der . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Zirkelstein
Geschrieben am: 05.11.2015, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 171
Mitgliedsnummer.: 5215
Mitglied seit: 22.02.2012



Am Tachometerdienst Lischke Nickerner Weg haben die mich vor einem Jahr abgewiesen ,sie hätten keine Teile mehr für die alten SR2 Tachos.

Aber lt.Google http://www.oldtimer-tachometer.de/index.html existiert vom Senior noch eine Adresse... smile.gif

versuch macht klug


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung
(Leonardo da Vinci)
PME-MailMSN
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 05.11.2015, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



An den dachte ich auch zu erst. Wie gesagt, ich dachte, dass er nichts mehr macht. Ich nehme auch einen Schrott Tachometer so lange das Zifferblatt ok ist. Den Rest bekomme ich selbst hin.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter