Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> große Kugellager abzugeben
Otto
Geschrieben am: 04.08.2014, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2110
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Aus Garagenauflösung: große Kugellager abzugeben, Innenring: 130, Außenring: 200

Was man damit machen kann? Keine Ahnung, vielleicht will ja jemand eine Tagebauförderbrücke restaurieren. Bei Bedarf sind auch noch größere Lager vorhanden. Alle noch orginalverpackt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 05.08.2014, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4187
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Wenn man dem osteuropäischen Fahrraddieb so'n Ding um den Hals hängt, bevor man ihn baden schickt, wäre doch auch eine praktische Verwendung für das Teil gefunden.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Tillk
Geschrieben am: 05.08.2014, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011



Schöne Teile.
Einfach die Ringe auftrennen, schön warm machen und richten und
anschließend passend schleifen ergibt solches Zeug hervorragende
Meißel die ein Leben lang halten.
Hab selber einige davon, besseres Material gibt es nicht.
PME-Mail
Top
Chrisk
Geschrieben am: 05.08.2014, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013



Was stellst Du Dir denn preislich dafür vor?

Wäre ein witziger Briefbeschwerer...


--------------------
Viele Grüße,
Chris

Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 06.08.2014, 00:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (Tillk @ 05.08.2014, 20:52)
Schöne Teile.
Einfach die Ringe auftrennen, schön warm machen und richten und
anschließend passend schleifen ergibt solches Zeug hervorragende
Meißel die ein Leben lang halten.
Hab selber einige davon, besseres Material gibt es nicht.

Geht aber auch nur "bedingt". Durch das Glühen neigen die Legirungselemente zu verbrennen und man bekommt eine gewisse Sprödigkeit und eine ewt. Spannung ins Material. Beim Ansetzen eines Hammers kann das dan nach hinten loßgehen blink.gif
Oder meinste Drehmeißel??
Für Alubearbeitung bestimmt ausreichend hmm.gif
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 06.08.2014, 08:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2110
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Da ich selber keine Verwendung dafür habe, wäre ich preislich mit 2 Euro zufrieden. Müsste aber entweder in Gera abgeholt werden oder ich muss mal sehen was der Versand kostet, weil das Teil wiegt schon paar Kilo...


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Tillk
Geschrieben am: 08.08.2014, 17:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 272
Mitgliedsnummer.: 4859
Mitglied seit: 18.09.2011



...Geht aber auch nur "bedingt". Durch das Glühen neigen die Legirungselemente zu verbrennen und man bekommt eine gewisse Sprödigkeit und eine ewt. Spannung ins Material. Beim Ansetzen eines Hammers kann das dan nach hinten loßgehen. Oder meinste Drehmeißel?? Für Alubearbeitung bestimmt ausreichend....

Sei beruhigt, mein Vater hat mit 76 den Schmiedehammer zur Seite gelegt
den er 60 Jahre geschwungen hat. Der Mann wusste was er da tut und was
er u.U. anderen antut. Ich habe hier noch Zangen, Messer, Pfannen, Äxte,
Hämmer, Ketten, Spezialnägel und anderes Gelumpe das unverwüstlich ist
und in einer Werkstatt entstanden ist in die nie ein Sonnenstrahl reinkam.
Grüße Tillk
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 08.08.2014, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Hut ab thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 24.08.2014, 15:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2110
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Niemand interessiert an den Lagern: Kinderkarussel selber bauen...

Ist noch echte Friedensware, noch nie ausgepackt:





Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Chrisk
Geschrieben am: 24.08.2014, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013



Ich würde wohl eins (oder so) als Briefbeschwerer nehmen wink.gif


--------------------
Viele Grüße,
Chris

Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter