125 TS, Kaufberatung
Weingeist |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 5478
Mitglied seit: 13.05.2012

|
Hallo zusammen, wie schon in meiner Vorstellung gepostet, beabsichtige ich den Kauf einer MZ 125 oder einer Simson S50/51. Was muß man für eine 125 TS mit mind 1 Jahr TÜV anlegen und wo sind die hauptsächlichen Schwachstellen. Bin zwar durchaus handwerklich begabt und habe früher auch geschraubt suche aber keine Baustelle. Sollte also technisch o.K. sein, optische Mängel wären nicht so schlimm. Suche die Maschine nicht für "Mammuttripps" sondern eher für Fahrten in meiner näheren Umgebung also als Spielzeug (nicht missverstehen) für Papa (meine mich). Vielen Dank für Eure Antworten Gruß Helge
|
|
|
Weingeist |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 5478
Mitglied seit: 13.05.2012

|
Hallo zusammen, anbei der Bilder meiner TS125, ist jetzt seit 3 Wochen in meinem Besitz. ein paar Gummis gewechselt und letzte Woche einen Bing verbaut. Da bin ich noch in der "Einstellphase " Habe mir erstmal neue Züge schicken lassen, da das mit den gekürzten Hüllen gemurkse war.Komme im Moment nicht so richtig zum ausprobieren, das Wetter macht mir da einen Strich durch die Rechnung. Nächstes WE steht dann erstmal der Urlaub an, da hat die MZ 2 1/2 Wochen Pause. Gruß Helge
Angefügtes Bild

|
|
|
Svidhurr |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011

|
QUOTE (Woelli - RT @ 29.07.2012, 18:49) | Helge, was ist die für ein Baujahr? |
Na optisch Anfang der 80iger, da riesiges Rücklicht und Blinker an der Telegabel montiert
--------------------
Gruß Svid (Thomas)
Ich sammle die Daten der Stoye SW. Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj. Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|