Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 125 TS, Kaufberatung
Weingeist
Geschrieben am: 13.05.2012, 20:23
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 5478
Mitglied seit: 13.05.2012



Hallo zusammen,
wie schon in meiner Vorstellung gepostet, beabsichtige ich den Kauf einer MZ 125 oder einer Simson S50/51. Was muß man für eine 125 TS mit mind 1 Jahr TÜV anlegen und wo sind die hauptsächlichen Schwachstellen. Bin zwar durchaus handwerklich begabt und habe früher auch geschraubt suche aber keine Baustelle. Sollte also technisch o.K. sein, optische Mängel wären nicht so schlimm. Suche die Maschine nicht für "Mammuttripps" sondern eher für Fahrten in meiner näheren Umgebung also als Spielzeug (nicht missverstehen) für Papa (meine mich). Vielen Dank für Eure Antworten
Gruß
Helge
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 13.05.2012, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Ich hab meine eine für 250€ gekauft und hab noch ca 400-500 reingesteckt. Da war sie dann zugelassen und hatte zwei Jahre TÜV. So bei 500€ gehen gute Angebote los die ordentlich fahrbereit sind. Man kann aber durchaus auch drunter was finden. Ich habe mir heute eine zweite 125er TS gekauft, die werde ich eventuell verkaufen. Diese ist im besten Originalzustand mit originalem silbernen Lack und ist von der Signal und Fernmeldemeisterei Neubrandenburg genutzt wurden. Die würde ich in dem Zustand (neuer Zylinder, Kupplung) mit mindestens 700€ ansetzten.
Einige sagen da es wäre zuviel, aber mir hätte heute einer auf der Heimfahrt 800€ dafür gegeben. Ich habe abgelehnt aus dem Grund weil ich sie eventuell behalten will....


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Manu_Simson
Geschrieben am: 14.05.2012, 08:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 466
Mitgliedsnummer.: 2245
Mitglied seit: 18.05.2009



Hallo, du kannst gute auch für unter 500 € bekommen, nur musst länger suchen. Ich z.B. habe eine TS 150 gefunden für 340 €, nur 1 Bild drinnen worauf man nicht viel erkennen konnte. Besichtigungstermin ausgemacht und ein Schmuckstück gefunden und letzte Woche abgeholt. Die Vorstellung der Hufu mache ich heute noch. Es müssen nur noch Bilder gemacht werden.


--------------------
Grüße Manu (Manuela)
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 14.05.2012, 13:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Wie wär´s hiermit? https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=16281
Zwar keine TS und ne 150er, dafür aber viel weniger Vibrationen als bei der TS, das bessere Bordnetz (12V) und relativ einfach auf 125er umzubauen.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Weingeist
Geschrieben am: 15.07.2012, 18:50
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 5478
Mitglied seit: 13.05.2012



Hallo zusammen,
anbei der Bilder meiner TS125, ist jetzt seit 3 Wochen in meinem Besitz. ein paar Gummis gewechselt und letzte Woche einen Bing verbaut. Da bin ich noch in der "Einstellphase " Habe mir erstmal neue Züge schicken lassen, da das mit den gekürzten Hüllen gemurkse war.Komme im Moment nicht so richtig zum ausprobieren, das Wetter macht mir da einen Strich durch die Rechnung. Nächstes WE steht dann erstmal der Urlaub an, da hat die MZ 2 1/2 Wochen Pause.

Gruß
Helge

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Weingeist
Geschrieben am: 15.07.2012, 18:51
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 5478
Mitglied seit: 13.05.2012



Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 29.07.2012, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Ne super erhaltene Originale! Spitze! Aber warum ein Bing?


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 29.07.2012, 16:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



Ein TS-Schutzblech würde ihr bestimmt auch besser stehen hmm.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 29.07.2012, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Helge, was ist die für ein Baujahr?


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Svidhurr
Geschrieben am: 29.07.2012, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1307
Mitgliedsnummer.: 4110
Mitglied seit: 11.01.2011



QUOTE (Woelli - RT @ 29.07.2012, 18:49)
Helge, was ist die für ein Baujahr?

Na optisch Anfang der 80iger,
da riesiges Rücklicht und Blinker an der Telegabel montiert weep.gif


--------------------
Gruß Svid (Thomas)

Ich sammle die Daten der Stoye SW.
Bitte sendet mit per PN - Rahmen Nummer und Bj.
Die Quellen (Besitzer) behalte ich natürlich für mich.
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 29.07.2012, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Muss 84 oder 85 sein, da sie hinten schon die Federn mit weniger Windungen hat.


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter