Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Batterie für MZ RT 125-3, Wie viel Ah benötigt man für MZ RT 125-3
vw-29
Geschrieben am: 16.05.2012, 01:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 5482
Mitglied seit: 15.05.2012



Hallo,

ich bin neu hier. Habe die Sufu genutzt aber leider nichts Brauchbares für mein Problem gefunden.
Möchte meine RT mal wieder zum Laufen bringen. Somit benötige ich eine Batterie, welche in den kleinen Seitenkasten passt, da nirgends mehr Platz dafür ist. Auch net hinterm Luftfilter.
Hatte immer eine 6V 11Ah, doch die ist leider zu groß für meinen Kasten, da ich ihn nie zu bekam und dem Tüv-Onkel bestimmt nicht so zusagen wird.
Hatte mir nun überlegt eine 6V 7Ah Bakterie zu besorgen. smile.gif Reicht das denn???
Wie sind eure Erfahrungen??

Mfg Robert
PME-Mail
Top
tilo_guenther
Geschrieben am: 16.05.2012, 08:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 2184
Mitglied seit: 04.05.2009



die batterie gehört entweder in den großen Katsen oder hinter den Luftfilter. Hast du vor dem vergaser einen ansaugstutzen? wenn ja, dann gehört der dort nict hin...
aber das weistt du bestimt schon alles?!
grüße, Tilo.

PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 16.05.2012, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



bei einer 3er RT müsste doch die 11Ah passen hmm.gif
mach mal ein Bild wink.gif
Grüße Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
vw-29
Geschrieben am: 21.05.2012, 23:55
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 5482
Mitglied seit: 15.05.2012



Hi,


nee, passt bei mir leider net, da ich den kleinen Kasten dran hab. Und durch das lange Schnüffelstück und Vergaser ist dahinter auch kein Platz mehr..
Werde jetzt so ne Vliesbatterie kaufen, die passt in den Kasten.
Da wäre ich beim nächsten Problem..
Min Regler zeigte den Tag beim messen zwischen 7-18 Volt an!!??
Wie gehten das?? Habe doch nur ne 6V lima!

Mfg Robert
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 23.05.2012, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Erst mal eine Frage... Wie kann dir dein Regler eine Spannung anzeigen _uhm.gif biggrin.gif

Hats du einen elektronischen eingebaut? Falls ja hast du den Widerstand von der Lima entfernt? Und zu den 18V: Die Lima bringt soviel Spannung wie sie geregelt wird. Ich habe meine von der TS umgebaut sodass die originale 6V Lima 13,8V ausspuckt.

Gruß,


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
vw-29
Geschrieben am: 28.05.2012, 01:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 5482
Mitglied seit: 15.05.2012



Hi,

sorry hatte mich vertan.. smile.gif habe auch keinen elektronischen regler verbaut. würde es aber machen! die Batterie wird wohl nicht geladen und wie gesagt diese sprünge von 6-18volt. batteriekontrolllampe leuchtet wenn die zündung an ist und erlischt fast komplett wenn der motor läuft. ist das normal?
weiß leider nicht was ich für eine lima habe um umzurüsten auf den elektr. regler. dann dieses hin und her mit plus und minus geregelt usw.. und von elektrik verstehe ich leider nicht allzu viel! sad.gif
kann mir jemand vllt mal einen fahrplan geben zur lösung meines problems?!? smile.gif ( regler und lima prüfen oder was man da auch immer tun kann..)
Bitte!!!

Mfg robert
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter