Ich möchte hier etwas berichtigen was ich gelesen habe.
Ja es gibt Zweitakt-Dieselmotoren.
Die zwei mir bekannten Systeme:
1. Zweitaktmotor
mit Einspritzung z.B. Standmotoren
2. Zweitaktmotoren mit Vergaser z.B. DDR Flugmodellmotoren
Die Modellmotoren haben eine verstellbare Verdichtung mittel Flügelschraube.
Diese wird zum Starten reingeschraubt und verengt durch eine Art Gegenkolben im Zylinderkopf stark den Brennraum, hierduch wird die Kompression extrem hoch und das Dieselgemisch kann zünden.
Die Zündung geht aber nicht ohne Hilfe, als Hilfsmittel wirt hier Äther verwendet.
Ähter ist hoch entzündlich, deshalb wird nur wenig benötigt.
Da in Krankenhäusern schon lange kein Narkoseäther verwendet wird, und bei den Veterinären währscheinlich auch nicht, ist die Beschaffung schwierig.
Also ein Simsonmotor könnte mit technischem Aufwand durchaus auf Diesel laufen.
Aber Sinnvoll ist es sicher nicht.
hier ein schöner Link zu den Kleindieselmotoren:
www.kleinstdiesel.de