Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wohin mit dem dritten Loch??, Montage
Speedy2001
Geschrieben am: 28.05.2012, 23:53
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5523
Mitglied seit: 28.05.2012



Hallo Duo Gemeinde!
Ich bin dabei ein Duo 4/1 wieder auf zu bauen und stehe gerade vor ein paar Problemen.
Ich hatte das Duo Zerlegt bekommen. Der Vorbesitzer hatte leider keinerlein Bilder oder Ähnliches gemacht. Ich verzweifle gerade am Tank und dem Frontlicht.
Beim Tank stellt sich mir die Frage, wie dr Tank montiert wird, es gibt drei Befestigungspunkte, die an der Schiene sind fast logisch, aber wohin mit dem hinteren Loch das sich an der Naht befindet? Gibts da einen Halter? Kann mir jemand evt ein Bild schicken wie das hin gehört? Im Netz find ich nix passendes...
Und wie ist das mit der Tankanzeige zu verstehen? Habe nur einen einfachen Benzinhahn dran,
kann ich da dann einen Abzweig (T-Stück?) kurz nach dem Hahn machen und ein schlauch nach oben ziehen? Vielleicht hier auch ein Bild einer bereits existierende Anzeige?!
Dann noch zur Elektrik: Das Frontlicht will nicht, den rest hab ich soweit hin bekommen. Leuchtet diese auch auf Batterie oder erst wenn der Motor Läuft?

So nun hoffe ich das Ihr mir Helfen könnt und mich vorm Wahnsinnig werde bewaren könnt!

Grüße Thorsten
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 29.05.2012, 08:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1685
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Morgen!

Das Frontlicht läuft direkt auf seiner ganz eigenen Lichtspule, nur wenn der Motor läuft. 25 Watt muss die Lampe haben!

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
paul400
Geschrieben am: 29.05.2012, 11:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4330
Mitglied seit: 30.03.2011



Was meinste mit dem Tank genau

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruss Claus
PM
Top
Speedy2001
Geschrieben am: 29.05.2012, 11:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5523
Mitglied seit: 28.05.2012



QUOTE (paul400 @ 29.05.2012, 11:17)
Was meinste mit dem Tank genau

Danke erstmal für die Antwort mit dem Licht...
An dem Bild von der Seite mit dem Tank: wenn jetzt rechts hinter Tank und vor Verkleidung eine Öse am Falz übrig ist, wo kommt da was hin?
Danke Thorsten
PME-Mail
Top
paul400
Geschrieben am: 29.05.2012, 11:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4330
Mitglied seit: 30.03.2011



Mache da später ein Bild ,kann dir jetzt nicht ganz folgen


--------------------
Gruss Claus
PM
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 29.05.2012, 13:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Hallo,wie bereits erwähnt,ist der Hauptscheinwerfer direkt über die Lima zu betreiben,damit er immer optimal hell ist,den die Batterie würde dafür ungenügent ausreichen. Wichtig,der rot/weisse vom Motor muss an die NR.59 vom Zünschalter gehen,das ist Dein Hauptscheinwerferlicht! Am Benzinhahn ist unten in der tat eine Art T-stück,und zwar zwei Stück im rechten Winkel gebogene Metallröhrchen,eins zeigt links vom Tank nach oben,wo als Verbindung zum Röhrchen auf dem Tank ein stück Benzinschauch als Füllstandsanzeige aufgesteckt wird. Das andere zeigt nach hinten,wo der lange Benzinschlauch für den Motor rankommt. Das ist aber ein spezieller Benzinhahn nur für das Duo,ansonsten kannst Du natürlich auch ein Benzinresistentes Plaste T-Stück nehmen,sowas hatte ich füher auch mal,ich glaube das war von einer Scheibenwischanlage. Die Halterung hinten am Tank wird mit einem kurz abgebogenen stärkeren Metallstreifen verbunden,der oben mit an den Fahrwerksrahmen kommt,um den Tank auch hinten abzufedern.Wenn gewünscht,können bilder folgen.
mfg Enrico
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 29.05.2012, 13:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Da hast du ja glück das ich mein Duo auch gerade aufbaue.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 29.05.2012, 13:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



2.......

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Speedy2001
Geschrieben am: 29.05.2012, 16:38
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 5523
Mitglied seit: 28.05.2012



Super sache! Tausendfachen Dank an alle!!! dann kann ich ja endlich fertig machen!
Grüße Thorsten
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter