Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neues MAW Projekt, hab nun auch wieder einen
MAWfreund
Geschrieben am: 24.06.2012, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Den Tank hab ich nur leicht übergenebelt in maron so das der Rost sich wieder durchdrücken kann, dann hat er eine schöne Patina und wird ab einem gewissem Rostgrad konserviert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.06.2012, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Dann gab es den passenden Simson Sattel in SR1 Optik, im schönen original Zustand.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.06.2012, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Bis auf ein kleines Loch top thumbsup.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.06.2012, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Nun kann dann auch die Endmontage stattfinden.
War zwar ein gewisses hin und her, aber nun hab ich die passenden Komponenten gefunden.
Des Steppke bleibt und passt am 46iger und der MAW passt hier eindeutig besser.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.06.2012, 16:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Zu guter Letzt hab ich dann noch in etwas anderer Umgebung ein parr Bilder gemacht um es wirken zu lassen _clap_1.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.06.2012, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.06.2012, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.06.2012, 16:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Und nun noch ein letztes schönes Bild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.06.2012, 16:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Nun hab ich endlich die beiden wichtigsten Anfangspunkte in der Massenmobilisierung/-motorisierung der Nachkriegszeit in der frühen DDR. Immerhin waren sie die ersten erschwinglichen Kleinstmotorfahrzeuge.
Und das erste Moped den SR1 hab ich ja auch. biggrin.gif
Mir reicht das dann auch und ich bin zufrieden das ich mir diesen, wenn auch bescheidenen kleinen Traum erfüllen konnte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Schwabe
Geschrieben am: 24.06.2012, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 268
Mitgliedsnummer.: 4414
Mitglied seit: 27.04.2011



Ich habe ähnliche Felgen drauf (auch verchromt mit der Felgenbrems-Riffelung). Sind natürlich optisch kein Vergleich zu den Originalfelgen; aber man kann damit fahren.


--------------------
MAW Hühnerschreck "Gruppe" im Fratzenbuch: http://www.facebook.com/groups/maw.huehnerschreck
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.06.2012, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Die Alus wären mir auch lieber, aber so ist es besser und auch vertretbar.
Wären Stahlfelgen in maron drin hätte es sich eher gelohnt diese zu erhalten.
Aber Sicherheit thumbsup.gif ist wichtiger.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
lachi
Geschrieben am: 25.06.2012, 19:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 3308
Mitglied seit: 14.04.2010



QUOTE (MAWfreund @ 03.06.2012, 21:01)
Wenn ich schon einen Steppke hab, brauch ich ja auch noch den MAW, dann hab ich die wichtigsten DDR Himos, den Hazza zähl ikch mal nicht wirklich dazu denn er war nicht wirklich ausgereift und die Produktion wurde eingestellt/aufgegeben bevor es wirklich losging. Es gab nur ca. 1000 Motoren daher ist er erwähnenswert, aber einen zu bekommen ist unmöglich.
Mir reichen die wichtigsten und das waren MAW und Steppke.

Und jetzt fehlt in dieses dreier Gespann noch genau der HAZA! So unmöglich ist es gar nicht den zu bekommen.http://12506.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_12506.2.1114089646.1114089646.1.verkaufe_steppke_maw_haza_sr1_kr51_fahrraeder_m72_boot-huehnerschreck.html
Alle 3 hat er vor ein paar Tagen z.B. verkauft:

Auch bei ebay ist wenigstens einmal im Jahr einer drin... Bei fast 1500 gebauten sollte das auch sein. Also Augen offen halten!
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 29.07.2012, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



So kurzes Update, ich hab mich entschieden den MAW wegzugeben, getauscht hab ich ihn gegen dieses Schöne Motorrad biggrin.gif
Ich wollte unbedingt eine MZ haben rolleyes.gif , 1er und Schwalbe sind auf dauer doch etwas langsam laugh.gif , da musste was größeres her wink.gif .
So muss ich ihn nicht fertigmachen und Fahrrad+Motor gegen MZ ist für mich ok gewesen zumal alle Papiere und Schlüssel da waren.
Den Steppke behalt ich aber wink.gif

Alles weitere in der MZ Ecke.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 30.07.2012, 00:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Wenn schon ne MZ, dann wenigstens ne ETS! Alles andere kann man doch nur mit geschlossenen Augen fahren tongue.gif
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 30.07.2012, 16:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



QUOTE (nukular @ 30.07.2012, 01:00)
Wenn schon ne MZ, dann wenigstens ne ETS! Alles andere kann man doch nur mit geschlossenen Augen fahren tongue.gif

Warum? Das versteh ich ehrlich gesagt nicht. _uhm.gif
Ok, die ETS sieht schon Hammer aus, allein wegen dem hohen Büffeltank und der Caferacerartigen Optik.
Erklär mal bitte...


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter