Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Probleme beim Kuppeln, Kupplung trennt nicht sauber
bäcker89
Geschrieben am: 05.06.2012, 12:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Hallo Leute!

Habe im Winter bei meiner TS 250/1 den Motor neu gemacht dabei hab ich die Kurbelwelle Überholen lassen den Zylinder neu schleifen lassen und alle Verschleissteile Gewechselt!
Kürzlich bei der ersten Probefahrt bemerkte ich das die kupplung nicht sauber trennt und ich somit schaltprobleme beim Runterschalten aus der Zwei in den Leerlauf oder die Eins!
Habe noch mehrmals alle beiden Einstellungen Geprüft und die stimmen!
Die Grobeinstellung hab ich wie vom Werk angegeben auf die 11mm an der zugspindel eingestellt!
Die Feineinstellung an der Lenkeramatur auf die 3 mm Spiel!
Im normal Fall muss es ja so Funktionieren!
Kennt vielleicht einer von euch worann es liegen kann?

im übrigen es handelt sich um die Geschraubte Version des Kupplungspaketes!


mfg volker
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 05.06.2012, 13:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hallo Volker,
entweder hast du verzogene Kupplungslamellen oder einen eingelaufenen Kupplungskorb. Ersterem kannst du mit einem vergrößerten Kupplungsspiel begegnen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Eddy
Geschrieben am: 05.06.2012, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 4063
Mitglied seit: 18.12.2010



Kann auch sein das die Lamellen veklebt sind, kommt auch mal vor. Wenn der Motor warm ist öfters schön die Kupplung über längere Zeit ziehen und ordendlich Gas geben. Hat bei mir auch geholfen. wink.gif
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 05.06.2012, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wenn auch nur eine Kupplungsscheibe verklebt ist, trennt die Kupplung überhaupt nicht.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 05.06.2012, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Hallo Leute!

Das mit dem eingelaufenen Kupplungskorb schließ ich mal aus den mit den alten Lamellen ging es ja Einwandfrei!
Das eine etwas verzogen ist kann ich nicht ausschliessen halt ich aber eher für unwarscheinlich das sie neu sind!

Und von wass sollen die Lamellen verklebt sein? Sie waren ja sauber und neu!

mfg volker
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 05.06.2012, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wenn du alles richtig gemacht hast, muss die Kupplung doch trennen. rolleyes.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Eddy
Geschrieben am: 05.06.2012, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 4063
Mitglied seit: 18.12.2010



QUOTE (bäcker89 @ 05.06.2012, 18:40)


Und von wass sollen die Lamellen verklebt sein?  Sie waren ja sauber und neu!

Aha, davon hast du aber nix geschrieben. Mit neuen Nachbaulamellen gibt es immer wieder Probleme, weil sie nicht richtig passen. Da du alles perfekt gemacht hast, wirst du die Lamellen bestimmt auch durchgemessen haben. Neue sollten 3,0 +/- 0,1 mm dick sein, hab schon welche mit 3,3 mm in der Hand gehabt und die braucht man nicht einbauen !
PM
Top
bäcker89
Geschrieben am: 06.06.2012, 08:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Hallo Eddy!

Nachgemessen hatte ich die nicht werd ich aber mal machen!

mfg volker
PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 06.06.2012, 13:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Hallo Leute!

War vorhin in der Werkstatt und hab die Kupplung nochmals Demontiert!

Die Lamellen nachgemessen und die hatten alle 3,14 und eine 3,19mm,
habe sie jetz alle auf 3,00 geschliffen!

Das Schalten ist jetzt wieder so wie es sich gehört, Probleme gibts nun nur noch wenn ich aus der eins in den Leerlauf schalte.
Das geht etwas Straff so das ich nich im Leerlauf sondern in der zwei lande!
Ich gehe mal davon aus dass es noch ein bissl viel ist was die Lamellen haben.
Aber ich gehe davon aus das sich das im Fahrbetrieb noch gibt!

Mfg volker
m
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.06.2012, 13:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Das liegt an der Schaltwalze und den Gabeln und nicht an der Kupplung.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Eddy
Geschrieben am: 06.06.2012, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 4063
Mitglied seit: 18.12.2010



Na bitte ! thumbsup.gif Die Kupplung wird sich schon einschleifen, fahr erstmal paar Km.
PM
Top
Julian H.
Geschrieben am: 08.09.2012, 18:32
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 5831
Mitglied seit: 08.09.2012



QUOTE (bäcker89 @ 05.06.2012, 12:26)
Hallo Leute!

Habe im Winter bei meiner TS 250/1 den Motor neu gemacht dabei hab ich die Kurbelwelle Überholen lassen den Zylinder neu schleifen lassen und alle Verschleissteile Gewechselt!
Kürzlich bei der ersten Probefahrt bemerkte ich das die kupplung nicht sauber trennt und ich somit schaltprobleme beim Runterschalten aus der Zwei in den Leerlauf oder die Eins!
Habe noch mehrmals alle beiden Einstellungen Geprüft und die stimmen!
Die Grobeinstellung hab ich wie vom Werk angegeben auf die 11mm an der zugspindel eingestellt!
Die Feineinstellung an der Lenkeramatur auf die 3 mm Spiel!
Im normal Fall muss es ja so Funktionieren!
Kennt vielleicht einer von euch worann es liegen kann?

im übrigen es handelt sich um die Geschraubte Version des Kupplungspaketes!


mfg volker

Hi
Du kannst deine Kupplung unten mal nachstellen oder oben nachstellen war bei mir auch erst das Problem !
smile.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter