Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine MZ TS 150
hatscher
Geschrieben am: 17.11.2011, 05:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



Hallo zusammen.
Habe vor 3 Wochen von einem bekannten eine MZ TS 150 geschenkt bekommen.
BJ 1974.
Abgemeldet wurde diese 1984 und seid dem steht sie in der Scheune.
Versuch sie jetzt wieder flott zu bekommen,nur kenn ich mich mit MZ kaum aus.
Hab bisher nur an SR 2 und sowas geschraubt.
Hab sie erstmal etwas auseinander gebaut und gereinigt.
Tank und Seitendeckel haben unterschiedliche Farben,diese spritz ich mir selber neu.

Nun die ersten Fragen :
Musste neue Stossdämpfer hinten kaufen,es waren keine verbaut.Weiß jemand die Schraubengröße für diese,oben und unten ? Normale Schrauben oder gehärtete ?

Brauch ich eine Batterie zum starten ? brauch ich überhaubt eine Batterie außer für Blinker ?

Füge mal ein Bild hinzu.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
norbi
Geschrieben am: 17.11.2011, 08:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 738
Mitgliedsnummer.: 2792
Mitglied seit: 25.10.2009



Hallo Hatscher, herzlichen Glückwunsch.
Hier mal ein Auszugaus der Ersatzteilliste.

05-23.161 Puffer für obere Befestigung (Gummi) 2 12
94-05.281 Sechskantschraube M 8x14 TGL 0-933-8.8 chromatiert 2
94-05.618 Sechskantschraube M 8x25 TGL 0-933-8.8 chromatiert 2 für Anbau Seitengepäckträger
00-18.131 Scheibe 2
94-07.531 Sechskantschraube M 10x35 TGL 0-933-8.8 chromatiert 2
94-38.023 Federring B 10 TGL 7403 chromatiert 2
13.22-138 Zentrierring 2 alte Ausführung

Gruß Norbi


--------------------
Gute Fahrt wünscht Norbi
Mit dem Motorrad kannst Du sofort losfahren, Du mußt es nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
PME-Mail
Top
domspatz
Geschrieben am: 17.11.2011, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Du kannst sie ohne Batterie auch jedes mal wenn du fahren möchtest, im 2 Gang und der entsprechenden Zündschloss Eistellung anschieben. wink.gif Ich hoffe, das hat deine Frage beantwortet. smile.gif


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
hatscher
Geschrieben am: 17.11.2011, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



@Norbi

Danke für deine Nachricht...
Geh ich also recht in der Annahme das ich zur Befestigung der Federbeine hinten für oben M 8 x 14
und unten M8 x 25 brauch wegen dem Gepäckträger ?
Was sind denn das ander für Nummern ? Bestellnummern ? Wenn ja bei wem ?

Vielen Dank hatscher


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
hatscher
Geschrieben am: 17.11.2011, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



@domspatz

Naja will sie ja jetzt über den Winter in der Garage fertig machen.
Da wärs blöd immer anzuschieben.
Also hol ich mir doch besser eine Batterie,aber meine Frage hats natürlich beantwortet,Dank dir dafür


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
Sonny
Geschrieben am: 17.11.2011, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



Glückwunsch da kann man echt was schönes daraus machen thumbsup.gif
übrigens habe ich seit gestern auch eine _clap_1.gif
Grüße Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 17.11.2011, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



QUOTE (hatscher @ 17.11.2011, 18:20)
@Norbi

Danke für deine Nachricht...
Geh ich also recht in der Annahme das ich zur Befestigung der Federbeine hinten für oben M 8 x 14
und unten M8 x 25 brauch wegen dem Gepäckträger ?
Was sind denn das ander für Nummern ? Bestellnummern ? Wenn ja bei wem ?

Vielen Dank hatscher

Unten sind immer M10 Bolzen, egal ob Seitenträger oder nicht.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
hatscher
Geschrieben am: 17.11.2011, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



dankeschön...und oben m8 ??
Länge kann ich ja messen.

Ja,sie ist noch optisch in einem super original Zustand.
Will nur Tank und Seitendeckel lacken,da alles verschiedene Farben hat.


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
hatscher
Geschrieben am: 03.12.2011, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



So hab die teile selber gelackt.nun ist sie wieder zusammengebaut bis auf kleinigkeiten.
Und das beste...sie Läuft einwandfrei...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
hatscher
Geschrieben am: 03.12.2011, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



Und nochmal eine Nahaufnahme...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
Sonny
Geschrieben am: 03.12.2011, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



lecker wub.gif so sieht bald meine aus nur mit Flachlenker biggrin.gif
Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
hatscher
Geschrieben am: 06.12.2011, 06:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



Dankeschön


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
hatscher
Geschrieben am: 31.08.2012, 04:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 535
Mitgliedsnummer.: 1389
Mitglied seit: 18.07.2008



hab da was schönes bei ebay endeckt...schnäppchen hmm.gif

http://www.ebay.de/itm/MZ-TS-Tankschilder-...=item1c2a9e2119


--------------------
Ein Hobby ist für mich, wenn man mit größtmöglichsten Einsatz den geringstmöglichen Nutzen erzielt.
PME-MailICQ
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 31.08.2012, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Die Embleme sind einzeln echt schwer zu bekommen, außer, da hängt noch ein Motorrad oder zumindest der Tank dran.
Der Preis ist trotzdem lustig blink.gif laugh.gif ...

Schöne TS haste da!



--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 31.08.2012, 16:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ganz schön unverschämt die Preise,doch es geht auch anders,denn bei ebay sind 2 solche MZ logos im top Zustand mal jetzt für 2,..€ wegeggangen,meine Freundin hatt sich fast auf die Lippen gebissen bei dem entgangenen schnäppchen,den ein paar Tgae zuvor kaufte sie für mich bei einem Händler in Dresden solche für 12,-€.
Genauso wie die TS 125 Knieschutzbleche für 80,-€ beim gleiche Händler-in der Bucht haben wir die gleiche gebrauchte Qualität (als Erssatz quasi) für 25,-€ ersteigert... dry.gif also Leute,immer die Augen auf,es gibt schon noch hin und wieder Schnäppchen,nur Geduld muss man haben!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter