Hey Oldtimer-Fans,
ich bin der Thomas und komme aus Falkensee, bei Berlin. Spitzname ist aber Cockeye weil ich früher immer eine selbstgebaute Panflöte in der Jackentasche hatte und weil irgendwann dieser Film von Sergio Leone im Kino kam in dem ebenfalls jemand eine Panflöte bei sich trägt.
Mein erstes Fahrzeug in der DDR war ein SR 2 E. Den fuhr ich ein Jahr lang, bis ich meinen S50 1978 bekam. Dieser wurde aber nur zwei Jahre gefahren, dann bin ich aufs Auto umgestiegen. Irgendwann kam dann noch das Ultraleichtfliegen dazu. Aber seit ich bei einem Bekannten vor einem Jahr mal wieder SR2 fahren konnte, kam mir irgendwie wieder die Lust nach einem Moped. Am Besten ein selbst restauriertes, an dem ich dann wirklich jede Mutter sozusagen persönlich kenne.
Und vor zwei Tagen war es dann soweit, ein Arbeitskollege meinte, er hätte noch eine Schwalbe zu stehen und würde sie mir für 100 Euro hinterlassen zum restaurieren. Sofort zugeschlagen und beim Abholen schenkte er mir noch einen KR 50 und einen SR 2 dazu. (Ziemliche Haufen Schrott, aber für geschenkt....).
Hier mal ein paar Bilder. Sagt mal eure Meinung dazu, und welches Fahrzeug ihr als erstes restaurieren würdet bzw. ob sich die Restauration bei den beiden Schrottmopeds überhaupt lohnt....
Viele Grüße
Cockeye