Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufbau S51 B1-3, Wiederherstellung des Orginalzustandes
MoritzSimson50
Geschrieben am: 13.06.2012, 09:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (HarryT @ 13.06.2012, 09:13)
QUOTE
Und mit den Simmerringen ist so eine Sache: Mein Star hat vermutlich die originalen drinne, auf jeden Fall sind die über 22 Jahre und das Teil geht wie die Sau, lässt so manche S51 an der Ampel stehen


Die wollen nur mal den Ofen von hinten sehen. biggrin.gif


Wie das mit den Simmerringen beim Star ist, weiß ich nicht.
Aber bei der s51 ist das pillepalle schnell zu wechseln. Die 30 Minuten würde ich investieren.

Denkst du biggrin.gif


Simmerringe wechseln beim Star dauert erstens länger und zweitens wird das bei mir eine unendliche Geschichte, weil das vermutlich fast alle Schrauben aufgebohrt werden müssen... Besser so lassen bis nichts mehr geht oder viel Langeweile und Geld da ist.
Aber bei den M541/531er Motoren würde ich die auch fix mal wechseln, ist ja nun echt keine große Arbeit.


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
simson willi
Geschrieben am: 21.06.2012, 18:20
Zitat


Unregistered









So, Heute ist mein Tank und mein Emailieauspuff wub.gif eingetrudelt.

Damit konnte ich das Projekt fast abschließen.
Jetzt muss nur noch das Seitendeckelschloss und die Tachowelle dranngebaut werden.

Hier mal paar Bilder

PS: Der Linke Seitendeckel ist nur mit durchsichtigen Klebeband befestigt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
simson willi
Geschrieben am: 21.06.2012, 18:26
Zitat


Unregistered









Moritz, du weißt wo das ist!! ph34r.gif laugh.gif

Andere Seite:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
simson willi
Geschrieben am: 21.06.2012, 20:00
Zitat


Unregistered









Achso, und bevor ich es vergesse zu sagen, Sitzbank, Federbeine werden noch getauscht, und es wird alles noch poliert. thumbsup.gif
Top
stwork
Geschrieben am: 21.06.2012, 21:11
Zitat


Unregistered









QUOTE (simson willi @ 21.06.2012, 21:00)
Achso, und bevor ich es vergesse zu sagen, Sitzbank, Federbeine werden noch getauscht, und es wird alles noch poliert. thumbsup.gif

Hallo warum möchtest du den die Sitzbank tauschen ??

Schöne Grüße Ronny.

P.S.Ist dieser neue schwarze Auspuff original DDR ??
Oder ist er MZA Wahre ??

Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 21.06.2012, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE
Moritz, du weißt wo das ist!!   

Andere Seite:


Klar weiß ich wo das ist!

Sieht super aus, nur Faltenbälge würde ich bei ner Alltagskarre noch drauf bauen... ansonsten: Super! thumbsup.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
simson willi
Geschrieben am: 22.06.2012, 11:40
Zitat


Unregistered









QUOTE (stwork @ 21.06.2012, 22:11)
QUOTE (simson willi @ 21.06.2012, 21:00)
Achso, und bevor ich es vergesse zu sagen, Sitzbank, Federbeine werden noch getauscht, und es wird alles noch poliert. thumbsup.gif

Hallo warum möchtest du den die Sitzbank tauschen ??

Schöne Grüße Ronny.

P.S.Ist dieser neue schwarze Auspuff original DDR ??
Oder ist er MZA Wahre ??

Also die Sitzbank werde ich tauschen weil es die falsche ist, denn eine Glatte muss drauf, aber ich suche noch einen DDR- Sitzbezug.

Und der Auspuff ist neu DDR, er ist Emaliert ,d.h. er ist mit einer Keramik?schicht überzogen, und rostet solange nix abgeplatzt ist nicht.
Top
stwork
Geschrieben am: 24.06.2012, 00:11
Zitat


Unregistered









QUOTE (simson willi @ 22.06.2012, 12:40)
QUOTE (stwork @ 21.06.2012, 22:11)
QUOTE (simson willi @ 21.06.2012, 21:00)
Achso, und bevor ich es vergesse zu sagen, Sitzbank, Federbeine werden noch getauscht, und es wird alles noch poliert. thumbsup.gif

Hallo warum möchtest du den die Sitzbank tauschen ??

Schöne Grüße Ronny.

P.S.Ist dieser neue schwarze Auspuff original DDR ??
Oder ist er MZA Wahre ??

Also die Sitzbank werde ich tauschen weil es die falsche ist, denn eine Glatte muss drauf, aber ich suche noch einen DDR- Sitzbezug.

Und der Auspuff ist neu DDR, er ist Emaliert ,d.h. er ist mit einer Keramik?schicht überzogen, und rostet solange nix abgeplatzt ist nicht.

Viel spaß auf der suche nach einen originalen glatten Sitzbezug ich hoffe du wirst einen finden !!


Schöne grüße Ronny.
Top
HarryT
Geschrieben am: 24.06.2012, 07:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



Nur mal eine Frage, warum nimmst Du nicht diesen hier:

My Webpage

Verglichen mit meinem originalen, ist eigentlich kein Unterschied zu sehen.
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 24.06.2012, 08:07
Zitat


Unregistered









Ich hätte einen neuen gekauft,
wenn ich nicht wissen würde das ich irgendwo noch einen guten alten habe, aber ich hatte noch keine Zeit den zu suchen.

Es wird schon noch!!!
Top
stwork
Geschrieben am: 24.06.2012, 09:52
Zitat


Unregistered









QUOTE (HarryT @ 24.06.2012, 08:49)
Nur mal eine Frage, warum nimmst Du nicht diesen hier:

My Webpage

Verglichen mit meinem originalen, ist eigentlich kein Unterschied zu sehen.

Doch da giebt es unterschiede zum originalen Sitzbezug !! Ein MZA glatter Sitzbezug da ist die IFA Schrift hinten am Bezug schmal gedruckt bei einen originalen Sitzbankbezug ist die IFA Schrift fett gedruckt !! Das Leder von einen MZA Sitzbezug ist viel glatter und feiner !! Bei einen originalen Sitzbezug ist das schwarze Leder etwas rauer auf der Sitzfläsche !!

Schöne Grüße Ronny.

Ich rede hier von einen glatten Sitzbezug.

Top
mathis
Geschrieben am: 24.06.2012, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Dann sage ich es.

Es gibt aber noch weiter Shops die originale anbieten.

Gruß Mathis


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
mathis
Geschrieben am: 24.06.2012, 11:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



QUOTE (stwork @ 24.06.2012, 10:52)
QUOTE (HarryT @ 24.06.2012, 08:49)
Nur mal eine Frage, warum nimmst Du nicht diesen hier:

My Webpage

Verglichen mit meinem originalen, ist eigentlich kein Unterschied zu sehen.

Doch da giebt es unterschiede zum originalen Sitzbezug !! Ein MZA glatter Sitzbezug da ist die IFA Schrift hinten am Bezug schmal gedruckt bei einen originalen Sitzbankbezug ist die IFA Schrift fett gedruckt !! Das Leder von einen MZA Sitzbezug ist viel glatter und feiner !! Bei einen originalen Sitzbezug ist das schwarze Leder etwas rauer auf der Sitzfläsche !!


Nur mal so, es ist ein Originalersatzteil.


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 26.06.2012, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



Willi wie immer eine TOP Leistung !!!!


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 26.06.2012, 17:19
Zitat


Unregistered









QUOTE (Ost-Kultfahrzeuge @ 26.06.2012, 18:17)
Willi wie immer eine TOP Leistung !!!!

Danke dir, auch gut mal wieder was von dir zu hören!!!

Und wie gehts dir ??
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter