Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007
Hallo sicherlich ein Ersatzrahmen durch Unfall oder so .Ich habe schon an einer Sportawo geschraubt die hatte Baujahr 1967 mit Originalschild .Durch die 10 Jaehrige Ersatzteilgarantie konnte man neue Rahmen kaufen . Bei unserem ehemaligen Mz Haendler liegen auch noch neue ETZ Rahmen mit Blankoschild im Lager. Gruss uwe
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007
Warum den in der Verlinkten Seite ist doch bei Ersatzrahmen BK deine Rahmennummer dabei .Dann haut es doch hin. E in der Rahm,ennummer kenne ich nur von meinen LOs .Gruss uwe
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007
Hast recht die 1 habe ich nicht richtig gesehen. Bei meiner Emw ist auch ein Ersatzrahmen reingekommen 1965 oder so mit neuer Rahmennummer aber eingeschlagen war sie nirgends die haben einfach das neue Typenschild angeschraubt und das wars. Zu DDR Zeiten hat das nicht gejuckt aber dem Heini vom TÜV im Westen war das nicht zu erklaeren gewesen, ich habe sie dann 2 Jahre später wieder in Ostelbien zurueck mit Dekraunterstuetzung wieder angemeldet. Der Dekramann aus meinem Nest hat mit mir am 24. Dezember bei sich zu Hause die Nummer neugeschlagen und den Pruefbericht geschrieben am 30.12. habe ich sie dann angemeldet. Das nenne ich Service ...
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007
Naja kann man so eigendlich nicht nennen der Pruefer hat halt ein Herz fuer Oldtimer gehabt und war mit dem Pruefen sehr schnell fertig weil er selber fahren wollte besonders Awo Emw usw. ist aber nun in Rente ...
mit den Vitamine heute zu Tage hast Du aber Recht..