Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt SR2 E und Frage zum Auspuff
pneubusiness
Geschrieben am: 03.12.2012, 12:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Die Löcher sind zur Befestigung kleiner Verstärkungsbleche. In denen findet die "Schelle zum Kettenschutz" ihren Halt.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 03.12.2012, 13:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Hallo Tino

Danke für die Antwort.

grüße
Matthias
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 16.12.2012, 10:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Hallo Leute,

Leider muss der Zusammenbau jetzt doch noch warten.
Ich habe erst noch ein paar Teile zum Chromer gegeben,welche mir jetzt noch eingefallen sind .
Die bekomme ich aber erst voraussichtlich Mitte Februar wieder .
Aber was macht man nicht alles für Qualität.


Noch eine Frage habe ich doch noch:

Weiß jemand wo man neuen Kedergummi für das Knieblech herbekommt?

Den den ich habe ist nicht mehr der schönste
Und dann hätte ich ihn auch gerne in weiß oder hellbeige .


Ich wünsche allen einen schönen 3. Advent.

Grüße
Matthias
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 16.12.2012, 11:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Werkstroll @ 16.12.2012, 10:47)
Noch eine Frage habe ich doch noch:

Weiß jemand wo man neuen Kedergummi für das Knieblech herbekommt?

Den den ich habe ist nicht mehr der schönste
Und dann hätte ich ihn auch gerne in weiß oder hellbeige .



Speziellen Kantenschutz für das Knieblech gibt es nicht.
Da musst Du mal im Netz suchen.
z.B. hier.
Evtl. ein Stückchen als Muster hinschicken und die Farbwünsche äußern.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 17.12.2012, 12:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Ok danke für die Antwort .
Werde da mal schauen ob da was passendes dabei ist.

Grüße
Matthias
PME-Mail
Top
schorsch_g
Geschrieben am: 19.01.2013, 18:57
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 4162
Mitglied seit: 27.01.2011



Hm, gar nichts los hier!


--------------------
S51 Bj.1984, Star Bj.1975, Star Bj.1974, Spatz Bj.1967,
Schwalbe Bj.1983, Schwalbe Bj.1974, ETZ 250 Bj.1986,
ETZ 251 Bj.1989, TS 150 Bj.1975, ES 150 Bj.1966, ES250/2 Bj.1971, AWO Sport Bj.1958, Lada Niva
Eicher EM100 Leopard, 1VD8/8-2SL, EL150
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 20.01.2013, 15:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (schorsch_g @ 19.01.2013, 18:57)
Hm, gar nichts los hier!

Winterpause! wink.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 25.01.2013, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Hallo Leute

besonders Schorsch_G

heute habe ich die Teile vom Chromer geholt.

Jetzt nur noch ein wenig wärmeres Wetter, und dann kann es weitergehen mit der Bastelei.

Dann kam auch die Bestellung vom DDR Moped Man.

Anbei noch ein Bild von den Chromteilen.

Grüße
WT


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 25.01.2013, 23:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



...qualitativ schauts Chrom sehr gut aus!;)
Nur schauderts mir >fast< immer wenn ich solch original nicht verchromte Teile, verchromt sehe... unsure.gif ...weniger ist für mich mehr Chrom! thumbsup.gif
Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache!:)
PME-Mail
Top
schorsch_g
Geschrieben am: 25.01.2013, 23:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 4162
Mitglied seit: 27.01.2011



Nahmd!

Die Teile sind doch Top!! thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif


mfG
Swen


--------------------
S51 Bj.1984, Star Bj.1975, Star Bj.1974, Spatz Bj.1967,
Schwalbe Bj.1983, Schwalbe Bj.1974, ETZ 250 Bj.1986,
ETZ 251 Bj.1989, TS 150 Bj.1975, ES 150 Bj.1966, ES250/2 Bj.1971, AWO Sport Bj.1958, Lada Niva
Eicher EM100 Leopard, 1VD8/8-2SL, EL150
PME-Mail
Top
SR57
Geschrieben am: 26.01.2013, 07:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1246
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012



Nicht original aber trotzdem wunderschön was man bisher sehen kann thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Ottz
Geschrieben am: 26.01.2013, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 4959
Mitglied seit: 26.10.2011



QUOTE
...qualitativ schauts Chrom sehr gut aus!;)


Wie erkennst du die Chromqualität anhand von Bildern _uhm.gif

Über die Qualität bei Chrom kann ich eigentlich nur was sagen, wenn ich die Teile "live" sehe.



--------------------
Gruß Steffen
PME-Mail
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 26.01.2013, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



..Ja, so gesehen hast du da natürlich Recht...
aber ich hab schon viele Chromteile gesehn, die sahen schon von weitem schlecht aus..
Gut, nun kenn ich hier die Ausgangsbasis nicht, aber da waren dann zb Narben schlecht verschliffen oder verschlossen, der Chrom hatte eine hessliche Farbe(hängt denke mit der Schichtdicke und dem darunter befindlichen Kupfer zu tun), -der hier sieht etwas aus wie Nickel(durch das gelbliche-gefällt! thumbsup.gif - dann ungleichmäßig aufgetragen..picklig, orangenhautmäßig ...sowas halt...hoffe weist jetz wie und was ich meinte!:)

so...jetz lass mich in Ruhe.. tongue.gif

Gruß Michel

PME-Mail
Top
Ottz
Geschrieben am: 26.01.2013, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 4959
Mitglied seit: 26.10.2011



Ok, dachte schon ich brauch eine Brille. laugh.gif
Stimmt schon, so ungefähr kann man schon beurteilen ob die Chromschicht gut ist.


--------------------
Gruß Steffen
PME-Mail
Top
Werkstroll
Geschrieben am: 27.04.2013, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 5399
Mitglied seit: 13.04.2012



Hallo Leute

Da das Wetter in letzter Zeit wärmer ist haben Schorsch_G und ich am Essi weiter geschraubt.

Besser gesagt Schorsch_G hat geschraubt und ich stand unbeholfen daneben.

Es ging gut vorrann sodas auch schon die erste Runde im Dorf gedeht werden konnte.

Leider trat ein Problem auf.
Der erste Gang fliegt bei höheren Geschwindigkeit immer wieder raus.

Alle Versuche den Schaltzug entsprechend einszustellen, sind leider fehlgeschlagen.

Hat da jemand eine Idee worann das ewenduell liegen könnte?
Wir sind über jeden Tipp dankbar.

Dann geht er auch aus wenn er Temperatur hat, geht er aus.
Aber darann arbieten wir schon.

Alles im allen läuft er aber schon nicht schlecht.

Hier mal ein Bild bei Einstellarbeiten vom Schorsch_G.

Ich möchte mich auch bei Schorsch bedanken.
Das kann ich nie wieder gut machen.

Grüße
WT

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter