Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SUCHE BSW Motorrad, wer kann helfen????
simson-moped-de
Geschrieben am: 11.09.2007, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Sag mal Gringo hast du zufällig auf den Wanderer hier geboten??? hmm.gif
Zumindest heist der Höchstbietende auch Gringo!! Sehr verdächtig biggrin.gif
Aber Mindestpreis wurde nicht errreicht blink.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 20.09.2007, 06:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Hat einer eine Ahnung was für eine BSW BJ 1938 alles dran was dran gehört vor einigen Jahren mal neu lackiert und original Chrom, Zustand 2 ein reller Preis ist??
Ich könnte da so ein Teil bekommen für 2000 EUR _uhm.gif hmm.gif
Aber der Preis erscheint mir etwas hoch!!!


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
Gringo
Geschrieben am: 20.09.2007, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



ich habe auf keine wanderer geboten, ich suche da eher was selteneres, so wie du die BSW. also ich finde 2000 zu fett, hat einer auf deine Anzeigen im netz und in der markt geantwortet? wenn, würde ich ein motorfahrrad im original lack nehmen, und ich persönlich würde nicht mehr als 700-800 ausgeben, je nach zustand, eher weniger. aber das bleibt dir überlassen.... gut ding will weile haben.

hast du fotos von dem teil??
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 20.09.2007, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Naja, also aus dem Inet hat mir keiner geantwortet!
Auf die Anzeige im Oltimer Markt hat mich jemand angerufen mit der besagten BSW! Er ist KFZ Mechaniker im Ruhestand der Sie verkaufen möchte.
Fotos bekomme ich per "ganz normler" Post nächste Woche zugesendet! thumbsup.gif
Ich scan dann mal ein und stell Sie hier rein! Weiter hat sich noch keiner gemeldet!
Bei dem Preis bin ich mir wie gesagt nicht ganz schlüssig. Man weiß ja auch nicht was diese Dinger wirklich Wert sind! Gebaut wurden ja
1936 - BSW - 3000 Stück
1937 - BSW - 3000 Stück
1938 - BSW - 3000 Stück
1939 - Gustloff - 3000 Stück
1940 - Gustloff - 1500 Stück
1941 - Gustloff - 1500 Stück
das ist nicht gerade viel. Von der Gustloff gibt es auch recht wenig!! Die Gustloff von Autoscout 24 ohne Motor mit fehlendem Kettenschutz, Rücklich, Scheinwerfer würde ich auch kriegen für 500 EUR, aber wo die restlichen Teile hernehmen? _uhm.gif Und der Preis, naja _uhm.gif
Das Museum kann fast gar keine Auskunft geben zu Farbnummern etc. Haben wohl auch nicht sehr viel. Die suchen lt. I-Net Seite selber noch eine Gustloff zum aufbauen.


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
Gringo
Geschrieben am: 20.09.2007, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



das dumme bei gustloff ist, das auf dem kettenschutz das typenschild mit baujahr usw. aufgenietet ist. wenn das fehlt, ist schon mist... hmm.gif
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 20.09.2007, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Also mit dem Kettenschutz ist ja nicht ganz so einfach!
Es gibt ja zwei, rechts und links!! hmm.gif
Der linke ist dabei wink.gif

Siehe Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 20.09.2007, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Und du hast recht, das Logo ist auf dem Kettenschutz!

Der zweite Ketteschutz wurde vor kurzem aus Österreich bei Ebay als Nachbau für schlappe 150 EUR angeboten cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 20.09.2007, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Hier noch ein Bild von vorn!!

Wie gesagt Scheinwerfer vorn breit
Rücklicht fehlt
Tankdeckel fehlt
Motor + Vergaser + Benzinhahn fehlt

ich persönlich habe eine Gustloff noch nie live irgendwo gesehen!!
Also wirklich ein rares Teil! ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
xxx
Geschrieben am: 20.09.2007, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



QUOTE (Gringo @ 20. Sep 2007, 13:00)
ich habe auf keine wanderer geboten, ich suche da eher was selteneres, so wie du die BSW. also ich finde 2000 zu fett, hat einer auf deine Anzeigen im netz und in der markt geantwortet? wenn, würde ich ein motorfahrrad im original lack nehmen, und ich persönlich würde nicht mehr als 700-800 ausgeben, je nach zustand, eher weniger. aber das bleibt dir überlassen.... gut ding will weile haben.

hast du fotos von dem teil??

Aber ich bin nicht abgeneigt von wanderer teilen, wer was hat kann sich gerne bei mir melden , ich such noch ein paar sachen, hab auch tauschmaterial da .


mfg david


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 04.10.2007, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



@simson-moped-de

du hast dir doch bei ebay ne 98er angelacht. das teil hatte ich auch beobachtet. was ist das denn nun für ein hersteller?? fichtel & sachs sport, das haut doch nicht hin, oder!? hmm.gif

hat sich mit der bsw noch nix ergeben??
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 07.11.2007, 09:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



So Gringo,
ja die Fichtel und Sachs von Ebay habe ich erstanden!
Will Sie aber wieder los werden! Also falls du Interesse hast oder jemanden kennst.
Fichtel und Sachs Sport stimmt. Steht wirklich auf dem Typenschild.
Na egal war ein Fehlkauf. Dafür habe ich nun endlich eine BSW.
Bin ich am Wochenende 900 km für durch Dtl. gefahren. Hier mal ein Bild wie das Baby schön in meiner Garage steht biggrin.gif

Sie ist Baujahr 1938 und in recht gutem Zustand. Bin schon mit gefahren und es ist ein richtig Tolles Gefühl! Im Kfz Brief steht auch was Interessantes:

Fahrrad mit Hilsmotor (Moped), Höchstgeschwindigkeit 45 km/h
Echt blöd das man dafür einen Motorradführerschein braucht wegen den 98 ccm!
Den hab ich nämlich nicht cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 07.11.2007, 17:14
Zitat


Unregistered









Schönes Teil! Sone 98er würd mich auch noch interessieren....
Haste noch mehr Bilder von dem guten Stück?



Top
Gringo
Geschrieben am: 07.11.2007, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



ja, fichtel und sachs sport hab ich auch noch nicht gesehen, hast du ein bild von dem typenschild??

die bsw sieht gut aus, von wo hast du sie denn geholt?? ist alles original, gehört der motor auch zur bsw?? hauptsache du hast nich zuviel gelöhnt wink.gif
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 07.11.2007, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



hier.... Nr1

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 07.11.2007, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Hier Nr. 2
Mehr Bilder hab ich erst mal nicht. Muss mal am WE in die Garage fahren und etwas bessere Fotos machen

@Gringo
Also der Preis ist echt heftig gewesen!! cry.gif Aber was will man machen!
Ich sagte ja schon um die 2000 muss man schon hinlegen! BSW ist selten. Gustloff noch viel mehr!!
Also Motor ist Original, genau wie Sattel und co. In den 80er Jahren ist Sie bereits mal restauriert worden. Alle Teilen wurden neu verchromt! Tja wenn man sich jetzt den Krümmer ansieht fällt man um! weep.gif Aber das stört mich nicht so. Krümmer und Schaltung lass ich noch mal neu verchromen. Bei der Satteltasche bin ich mir nicht 100%ig sicher ob diese wirklich an diesem Motorrad dran war.
Mein Problem ist es gibt einfach keine Unterlagen dazu. Selbst bei der Linierung habe ich schon 5 Motorräder gesehen und alle 5 unterschiedlich! Die Gustloff und BSW gibt es übrigens in Schwarz und grau!
Sag mal Gringo du hattest mir mal so einen Link von einer Firma geschickt die 98er Teile wie Scheinwerfer, Armaturen und co. verkaufen. Kannst du den hier mal einstellen. Finde Ihn nicht mehr. sad.gif


@
Also besorgen könnte ich dir so eine BSW oder Gustloff auch. Ist nur eine Preisfrage! Auf der Inetseite von Simson Suhl steht übrigens auch dass Sie noch Gustloffs suchen biggrin.gif Achso die Grüne (paar Bilder zuvor) ist für 500 EUR auch noch zu haben! wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter