Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> einfach nur schön, was bei E bay
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 27.06.2012, 10:21
Zitat


Unregistered









Ich finde die Maschine wie schon geschrieben als perfektes Einsteigermodell.
Den LAck würde ich aber nicht versuchen zu erhalten. Ich bin eher von der Auseinandernehmen-neumachen Fraktion. Motor und Getriebe würde ich im geeigneten Nummernbereich suchen. Die grade eingebauten 51Teile stehen betsimmt gut da, in meiner Werkstatt smile.gif
Leider ist die Maschine preislich derzeit nicht drin sad.gif

matze
Top
tilo_guenther
Geschrieben am: 27.06.2012, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 2184
Mitglied seit: 04.05.2009



Nun müsst ihr mir mal erklären, warum die Nummern hier nicht stimmig sind! Das Typenschild ist original! Rahmen und Motornummer stimmen mit diesem überein! Ich habe es live gesehen! Rahmen- und Motornummer waren 1952 nicht gleich!!!
Ich habe neulich eine sehr viel bessere, originale gesehen (133XX) - da waren Motor und Rahmen ebenfalls genau 122 Nummern auseinander und alles original zusammen!
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 27.06.2012, 11:42
Zitat


Unregistered









Oh mein Fehler Getriebe und Kardannummern sind nicht stimmig.
Die sind von den Baujahren Mitte 51. Passen natürlich aber die Nummern sind zu weit entfernt. Mtornummer passt!!!

Matze
Top
boerdy61
Geschrieben am: 08.07.2012, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Tja, das wär´s gewesen
http://www.ebay.de/itm/150849354387?ssPage...984.m1423.l2649

Fast alles dran, zumindest die allerteuersten Filetstücken (MEWA-Sättel, Kicker, Schalthebel, Batteriekasten, Kotis mit Sickenstreben, ...), aber dann wurde es mir doch zu happig.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
spednaz
Geschrieben am: 08.07.2012, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo, hätte ich nicht schon eine hätte ich ....

Vorallem der Soziussattel welcher schnmal allein 650 euro kostet.

mfg robert


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 08.07.2012, 12:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



um mal zum Thema zurück zu kommen ...

hier wäre die Machine wieder ... ob er beim 1. mal nur den Preis ausloten wollte?

SPORT


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Oldtimerfan
Geschrieben am: 08.07.2012, 16:08
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 588
Mitglied seit: 01.05.2007



QUOTE (boerdy61 @ 08.07.2012, 11:48)
Tja, das wär´s gewesen
http://www.ebay.de/itm/150849354387?ssPage...984.m1423.l2649

Fast alles dran, zumindest die allerteuersten Filetstücken (MEWA-Sättel, Kicker, Schalthebel, Batteriekasten, Kotis mit Sickenstreben, ...), aber dann wurde es mir doch zu happig.



Tja, die 51iger Touren habe ich auch beobachtet ! Ein Sahne Teil und mit russischem Brief ! Ich hätte zum Standort 450km fahren müßen, hatte schonmal geschaut :-)
Aber der Preis ist schon Fett. In den letzten 5 sec. ging die Awo von 2500 auf 2700 und im letzten Atemzug auf 3,343 € ! Wahnisnn !!!!!!!!!!!!!!


--------------------
Fuhrpark:
DKW SB Restauriert Bj.1936
AWO Gespann Original Patina Bj.1953
AWO Original Patina Bj. 1954
AWO Restauriert Bj.1955
AWO Restauriert Bj.1956
AWO Sport Restauriert Bj.1956
EMW Restauriert Bj.1955
Jawa Restauriert Bj.1961
BK 350 Restauriert Bj.1955
Berliner Roller Restauriert Bj.1962
RT 125 /2 Restauriert Bj.1956
ETS 250 Restauriert Bj.1971
SR1 Restauriert Bj.1956
SR2 Restauriert Bj.1959
Harley Fat Boy
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 01.10.2012, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



wo soll das mit den Preisen hinführen

AWO


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 01.10.2012, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



wer kommt mit zur VETARAMA


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 01.10.2012, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Oh Mann, so ne AWO wer schon was feines wub.gif Aber was die kosten... Doch ich glaub bei nem ordentlichen Angebot würde ich mich von meiner Mopedlinie mal wegreisen lassen und mir so ein Schmuckstück zulegen hmm.gif


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 02.10.2012, 07:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Mal ehrlich, der Preis ist aber nicht real. Entweder hat da einer nachgeholfen oder es gab Jahresendprämie.

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 04.10.2012, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



QUOTE (Doc Holliday @ 01.10.2012, 21:58)
wo soll das mit den Preisen hinführen

AWO

Die alte Dame wurde ehrlich und wirklich verkauft(Name nenne ich nicht), es gibt eben Liebhaber, die auch sogenannte Liebhaberpreise zahlen...

P.S.: Durch warten werden die nicht billiger! biggrin.gif
PM
Top
Grundmann
Geschrieben am: 11.10.2012, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



2 schöne Fahrzeuge in meiner Nähe wub.gif Ich liebäugel ja immer noch mit so einem Schmuckstück...

Wie sieht es mit dem Preis für die beiden aus?

Nummer 1

Nummer 2

Gruß Max


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 12.10.2012, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Die erste is günstig und ne gute Basis. Die zweite, naja is ja noch n Beiwagen mit dabei, ohne den wird sie ungefähr genauso teuer.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 15.12.2012, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo Awo-Fans thumbsup.gif
hier eine schöne marone Awo, mit guter Patina.
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?Vi...#ht_1419wt_1186

Gruß Nick



--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter