Headerlogo Forum


Seiten: (9) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Patinaaufbau meines KR50 Bj. 1962
mopedmichel
Geschrieben am: 09.04.2013, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



Nabend!
Kann mir jemand helfen bezüglich der Felge(n)!??!
Habs heut mal rein gehalten wie´s is..kommt links ne Distanz zwischen?
Ich kann das leider nirgens erkennen! sad.gif

Grüße Michel
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 11.04.2013, 14:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



He Michel, schau mal auf dieser Seite auf Tafel 9. Die Nr.27 könnte das Teil sein.

Jens


--------------------
KR 50 - Liste


Ich nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet.


kleiner Rechtschreibkurs:
falsch - richtig
A ist besser wie B. - A ist besser als B.
Amaturenbrett - Armaturenbrett
beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben)
blos - bloß
Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug
Crom, Chrohm - Chrom
Das das so ist... - Dass das so ist...
das Selbe - dasselbe
ein bischen - ein bisschen
eigendlich - eigentlich
erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal")
ich weiss, ich weis - ich weiß
Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen.
irgentwie - irgendwie
nähmlich - nämlich
Mopet - Moped
Narbe - Nabe (Fahrradnabe)
orginal - original
schonmal - schon mal
seid gestern - seit gestern
Standart - Standard
Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben)
totsicher - todsicher
todschlagen - totschlagen
Wer seit ihr? - Wer seid ihr?
Vorraussetzung - Voraussetzung
sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen:
nicht's - nichts (oder)
Moped's - Mopeds
PM
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 11.04.2013, 14:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



Genau das isses!;)
Das hatte ich für vorn gedacht!
Danke Jens!
Allerdings, kommt die Kontermutter nicht vor die Distanz hinter die des Lagers? hmm.gif

Gruß Michel
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 11.04.2013, 15:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Gleich nach dem Konus ist es schon richtig.
PM
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 11.04.2013, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



..Achso...noch was, Kettenblatt genietet oder geschraubt!? hmm.gif
Nehme an genietet, allerdings war meins geschraubt...
Gibt's verschiedene(von den Zähnen her)

Gruß Michel
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 12.04.2013, 08:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Es gab 2 Varianten, geschraubt und genietet!
Von den Zähnen her gab es wohl keinen Unterschied, da bin ich mir aber nicht sicher!


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 12.04.2013, 08:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



1962 war der Zahnkranz geschraubt, kommt aber auf die Rahmennummer an. Dazu finde ich zu deinem Fahrzeug hier keine Angaben.
PM
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 13.04.2013, 14:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



Moin!
Die Fahrgestellnummer ist 087886.
Gebaut müsste das Fahrzeug Mitte 62 sein.
Vllt hilft das.

Achso, ich hab das Rad nun mal mit der Distanz eingesetzt..es ist aber immernoch nicht mittig hmm.gif ....Warum?

Grüße Michel
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 13.04.2013, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Das Kettenrad und das Ritzel müssen fluchten! Dann sollte es passen.


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 13.04.2013, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



Also wird das Rad mittig eingespeicht, ja?!
mhm..nungut...vllt hat ja mal jemand n Bild von hinten auf´s Rad bzw die Schwinge!
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 14.04.2013, 08:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Hätte das Bild grad da, was genau willst du denn sehen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 14.04.2013, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



na wie das Rad in der Schwinge hinten sitzt.
Bei mir ist das nicht mittig. Es gibt ja Felgen da wird der Felgenring seitlich versetzt zur Nabe eingespeicht, um ein fluchten zu gewährleisten. Allerdings wie gesagt ist das bei meinen SR-Rädern auch nicht so..aber so wie´s jetz bei mir is hauts jedenfalls nich hin sad.gif
sieht man leider bei dir auch nicht.

und kettenblatt, genietet oder geschr.?

Gruß Michel
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 14.04.2013, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Kettenblatt geschraubt - ist richtig, ja.
PM
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 15.04.2013, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



Soooo....
War heute beim Bekannten (war auch wieder der, der die schönen Fahrzeuge hat rumstehen rolleyes.gif )
Er hat sich auch n 58er zugelegt...aber is nur am fluchen, weil eigtl ist das Fahrzeug restauriert, und das auch (größtenteils) gut, allerdings sind etliche Sachen dran die Sch**** aussehen oder gemacht wurden.
Naja, jedenfalls hab ich von ihm endlich die Schrauben und Scheiben für die hintere Panzerbefestigung bekommen( _clap_1.gif ) und konnte mir ansehen dass das Rad hinten wirklich nicht in der Mitte der Schwinge sitzt.
Sieht komisch aus, aber muss dann wohl so...
Noch ein Felgenbett schleifen dann bin ich fertig...also einspeichen dann freilich noch!;)...freu mich auf´s Fahren.

Gruß Michel
PME-Mail
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 16.04.2013, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



Nabend Jungs...
Heute hab ich das Hinterrad so gut wie fertig gemacht...Leider nur so gut wie, da ich nicht genügend vierer Sechskant- Schrauben da hatte!><
Und ich bin sehr zufrieden mit der Optik. Die alten aber guten gebrauchten Speichen passen gut mit den neuen zusammen. Habe die ja willkürlich gemischt.
Man sieht es nur bei ganz genauem Hinsehen.

Gruß Michel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter