Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Woran erkennt man einen EM 150-Motor ?, 150ccm mit 10,5kW
Soloklampfer
Geschrieben am: 10.07.2007, 20:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 693
Mitglied seit: 10.07.2007



Den 150ccm-Motor gibt's ja in zwei Leistungsvarianten, einmal mit 9kW und einmal mit 10,5kW. Der 9kW-Motor heißt EM150.2 der andere EM150 - Woran erkennt man denn nun die beiden Motoren und wo liegen eigentlich genau die Unterschiede. Also was ist genau anders ? (Kolben ? Zylinder ? Kopf ?)
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 10.07.2007, 23:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Also ich weiß nur eines und das ist das der em150.2 eine Nase im Einlassstutzen im Zylinder hat..

Vergaser und bedünsung sind die gleiche, ebenso die zündung und der zündzeitpunkt..

mfg Toni
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 11.07.2007, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo,

die stärkere Version hieß auch EM150.1. Die Nase ist doch beim EM150 bzw. 150.1 vorhanden, nicht umgekehrt.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Soloklampfer
Geschrieben am: 11.07.2007, 18:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 693
Mitglied seit: 10.07.2007



und woran erkennt man die beiden Motoren (optisch)
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 11.07.2007, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Na steht doch da. Diese Bezeichnungen befinden sich am Vergaserstutzen vom Zylinder. Sonst gibt es keine äußerlichen Unterschiede.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Soloklampfer
Geschrieben am: 12.07.2007, 11:17
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 693
Mitglied seit: 10.07.2007



am vergaserstutzen steht doch aber nur die 150 füt den Hubraum (oder eben 125 usw.)
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 12.07.2007, 11:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



es gibt doch nur em150 und em150.1 und den 150.1 also den leistungsgesteigerten erkennt man am zylinder einmal an der Nase im Ansaugstutzen und einmal an der 1 die äußerlich unter dem Hubraum am Ansaug eingeschlagen ist...
Die steuerzeiten sind wohl auch geändert, aber ich wage zu bezweifeln, das du das so nicht sehen wirst ohne vergleichsmöglichkeit..


mfg Toni
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 12.07.2007, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (Callifan @ 12. Jul 2007, 12:56)
es gibt doch nur em150 und em150.1 und den 150.1

Ist nicht korrekt! Es gibt nur EM150.2 mit 10,5PS und EM150 bzw. EM150.1 mit 14PS. Optisch nur von der eingeschlagenen Bezeichnung zu erkennen.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter