Hallo an Euch Schrauber. Habe mich gerade angemeldet und wollte mich kurz vorstellen. Bin zur Zeit gerade 45 Jahre jung und seid ein paar Wochen stolzer Besitzer einer ETZ 150 BJ 88.Die machte auch gleich richtig Probleme so das ich dem Motor eine Generalüberhohlung gönnen mußte. Neu sind KW, Lager und Wellendichtringe. Soweit ist er auch wieder zusammen,nur der Kupplungskorb stimmt mich nachdenklich. Nachdem ich den Primärantrieb aufgesteckt habe,habe ich bemerkt,das der Korb sich auf der Kupplungswelle ein paar Millimeter bewegen lässt.Ist das richtig so? Montiert ist folgendermaßen.Lager Kupplungswelle Sprengring Gehäuse, Anlaufscheibe,eine Ausgleichsscheibe für Zahnradflucht,Distanzring Kupplungskorb, innerer Mitnehmer Sicherungsblech Mutter Linksgewinde. Wenn ich die Mutter nun anziehe,lässt sich der Korb ein wenig hin und her bewegen. Ist das gut oder nicht gut? Kann ich weiter machen? Die Suche war leider erfolglos,da sie mir immer sagt nichts gefunden??? Mache vielleicht was falsch.
ommiman
|