Da haste recht, aber bei der Tunerjugend sind nicht so viele dabei, die die "uncoole" Handschaltung wollen und dann noch über 200€ ausgeben.
Also dürften so Schätze relativ sicher sein vor den irren.
Was die eher wollen (falls die das wissen, dass es sowas gab) ist "Retro" (was für ein bescheuertes Wort). Also aus neu mach alt. Leider auch beliebt beim Trabant. Und ich such die Stoßstangen, die die an ihrem 88er oder sogar 1.1er rumfahren

50€, sofort fahrbereit, die nächstens 10.000km wartungsfrei ("quitscht da was?")
Und 2 Jahre Später (wenn die "rausgewachsen" sind) sehen wir die ehem. schöne Schwalbe mit Kurzen dämpfern , Garagen-Fliegen-Staublackierung in Matt-Schwarz auf ungeschliffenem Originallack und Crossreifen wieder bei ebay.
Ist aber, denk ich mal, überall gleich. ob bei Simson, Vespa, Trabant, Käfer,... bis die Idioten (viel zu spät) feststellen, dass ja so ein Fahrzeug doch ab und zu mal nen schlückchen Öl braucht...