Mifa Vorkrieg?, im Gartenzustand
| Motorradrocker |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006

|
Freunde von uns haben ein Haus gebaut und in einem offenen Abrissschuppen stand das abgebildete Mifa-Damenrad. Ein wenig merkwürdig ist das Ganze: Die Nummer beginnt mit 207, ist aber 7-stellig. Eine 6-stellige Nummer würde in den Bauzeitraum 1925-27 passen, wonach das Rad auf den ersten Blick aussieht. Der RFT-Dynamo kann zu DDR-Zeiten rangewandert sein, aber das Rahmendecal ist eindeutig DDR. Was sagt Ihr zu dem Fahrrad? Von wann könnte es sein?
Angefügtes Bild

--------------------
SR 2 E von 1960 KR 51/2 E von 1979 KR 51/2 E von 1984 S 50 B 2 von 1980 SR 50/1 B von 1991
|
|
|
| Motorradrocker |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006

|
Ich hab's auch mitgenommen - vielleicht sieht's daher so aus  Nein, einen Lenkerfeststeller hat das Rad nicht. Am Rahmenkopf ist nichts - weder ein Schild noch Löcher dafür. Ich glaube, beim Dynamo hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt: Ich möchte natürlich nur die äußeren metallischen Teile verzinken lassen. Das das Bakelit nicht so optimal auf eine Verzinkung reagiert, ist mir schon klar.
--------------------
SR 2 E von 1960 KR 51/2 E von 1979 KR 51/2 E von 1984 S 50 B 2 von 1980 SR 50/1 B von 1991
|
|
|
| Jeeves |
|
Unregistered

|
Die äußerlich sichtbaren Metallteile waren original schwarz lackiert (so jedenfalls kenen ich alle RFT-Dynamos, die ich bisher sah). Verzinkt oder verchromt waren nur der Drücker an sich und die "Stange", die aus dem Bakelitgehäuse führt und Befestigung samt Drücker aufnimmt.
|
|
|
| Motorradrocker |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006

|
In der Tat - es muss kein Mifa sein. Und für DDR sehen mir, wie schon erwähnt, einige Details zuuu alt aus. Es ist ein 26"-Rad. Ein Blick in mein Profil verrät den Standort Potsdam. @ MuZ & Joachim: Prinzipiell ist das Fahrrad zu haben. Ich hab noch paar andere. Eine Preisvorstellung hab ich nicht. Daher sag ich mal: Ring frei!
--------------------
SR 2 E von 1960 KR 51/2 E von 1979 KR 51/2 E von 1984 S 50 B 2 von 1980 SR 50/1 B von 1991
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|