Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ein Neuer aus Brandenburg
AWO-Jens
Geschrieben am: 23.07.2012, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 5701
Mitglied seit: 23.07.2012



Hallo,

ich heiße Jens, bin 42 Jahre alt, wohne in Oranienburg und bin Besitzer einer 53er Touren-AWO.

Ich bin wegen der hier offensichtlich besseren Diskussionskultur (zum Beispiel beim Thema Öl) auf das Forum aufmerksam geworden.

Gruß Jens
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 23.07.2012, 11:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo Jens, herzlich Willkommen im "Originalo-Forum". Die AWO-Gemeinde ist zwar nicht so sehr groß, aber es gibt viele Fachleute mit "typenübergreifendem" Wissen.

Ansonsten sind Bilder sehr gern gesehen. Da bin ich als z. Z. 52er Touren aufbauender auch sehr interessiert.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
AWO-Jens
Geschrieben am: 23.07.2012, 12:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 5701
Mitglied seit: 23.07.2012



Hallo Thorsten,

hab deinen Namen im AWO-Forum auch schon öfter gesehen. Meine AWO läuft...ich habe sie auch schon 2,5 Jahre. Der Lack ist soweit vorhanden noch weitestgehen original. So ein paar Feinarbeiten sind halt immer mal zu machen.

Wie weit ist denn dein Projekt gediehen? Vor Kurzem hat ja jemand aus Berlin diverse Ur-Awoteile in der Bucht vertickt.

Gruß Jens
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 23.07.2012, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Mein "Teilehaufen" steht nun so langsam zum Lackieren bereit. Leider fehlen immer noch die "Hebelei" und der Batteriekasten. Sitzmäßig habe ich was "in Aussicht". Motor ist zum Überholen, wobei ich immer noch mit mir ringe, ob 250 oder 350 Kubik. Ein recht ordentliches Getriebe habe ich inzwischen.
Auch wenn´s schwer fällt: Ich lasse mir Zeit.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
AWO-Jens
Geschrieben am: 23.07.2012, 14:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 5701
Mitglied seit: 23.07.2012



Ja...die sollte man sich auch lassen. Sonst ist der Ärger am Ende zu groß.

Bilder muss ich gelegentlich mal machen.

Gruß Jens
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 23.07.2012, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Hallo Jens, auch von mir ein herzliches Willkommen.

Freut mich, dass es doch den ein oder anderen AWO-isten hierher verschlägt.

Auf nette, wissen- und erfahrungsreiche Gespräche.

Gruß

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
AWO-Jens
Geschrieben am: 24.07.2012, 08:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 5701
Mitglied seit: 23.07.2012



Moin,

danke für die Begrüßung.

Ich habe die AWO im Januar 2010 aus Bad Oldesloe geholt, weil der Eigentümer mit der Technik nicht zurechtkam. laugh.gif Sie war seit 1966 stillgelegt und ich habe sie im Mai 2010 mit Vollgutachten wiederbelebt. Nach Renovierung des Zündmagneten und anderen Kleinigkeiten läuft sie jetzt auch zuverlässig und prima und es macht mir einen Heidenspass, am Wochenende durch die Gegend zu tuckern. Mittlerweile sind wir um Oranienburg 6 AWO-Fahrer, die sich mehr oder weniger regelmäßig treffen.

Gruß Jens
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 24.07.2012, 09:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Da habt ihr eine schöne Gegend zum fahren. War vor kurzem in Liebenwalde (Schleuse), aber ehrlich? Wäre mir da eine AWO entgegengekommen, hätte ich mich ins Jahr 1959 zurückversetzt gefühlt.

Viel Spaß!!!!!

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter