Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Karminred, weiter geht´s, Weitere Bilder vom Aufbau
awoniederrhein
Geschrieben am: 28.07.2012, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 4673
Mitglied seit: 09.07.2011



Heute ging es wieder auf die Füße (Reifen).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
awoniederrhein
Geschrieben am: 28.07.2012, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 4673
Mitglied seit: 09.07.2011



Lenker und Fußrasten dran und das war´s für heute.

Gruß Jürgen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 28.07.2012, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



ohmy.gif ... ist zwar nicht meine Richtung, aber sieht absolut Top aus. thumbsup.gif

wenn mal AWO , dann so wub.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
awoniederrhein
Geschrieben am: 05.08.2012, 07:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 4673
Mitglied seit: 09.07.2011



Gestern kam es zur Wiedervereinigung.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
awoniederrhein
Geschrieben am: 05.08.2012, 07:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 4673
Mitglied seit: 09.07.2011



Und einen halben Tag später ! Der neue Kabelbaum kostet Nerven und Zeit. Die alte Verkabelung und der Schaltplan des neuen werfen immer wieder Fragen auf. Viele Anschlüsse am Zündschloß waren nicht belegt oder kabel miteinander verlötet (alles verbastelt). Hoffentlich läuft alles wenn ich mich an den Schaltplan halte.

Jürgen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 05.08.2012, 11:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Schicke Awo, Jürgen! thumbsup.gif Genauso eine (fast) habe ich gestern auf der Augustusburg geknipst.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
bäcker89
Geschrieben am: 06.08.2012, 07:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 4020
Mitglied seit: 23.11.2010



Hallo Jürgen!

Ist das mit der Mopedzündspule dein Ernst an so ner schönen AWO?

mfg Volker
PME-Mail
Top
awoniederrhein
Geschrieben am: 06.08.2012, 08:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 4673
Mitglied seit: 09.07.2011



Habe es erst mal so vorgefunden. Was ich ändern müsste für den Rückbau der Batteriezündung weiß ich ehrlich gesagt nicht mal.

Jürgen


--------------------
PME-Mail
Top
AWO-Jens
Geschrieben am: 06.08.2012, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 5701
Mitglied seit: 23.07.2012



Hallo Jürgen,

dazu brauchst du eigentlich nur einen funktionierenden Magnetzünder.

Gruß Jens
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 08.08.2012, 07:56
Zitat


Unregistered









Oder ne komplette neue Anlage mit vollelektonischer Zündung. Da hast du dann RUHE!!!
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter