Meine neue 75er TS 150
Neumi83 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1262
Mitgliedsnummer.: 3755
Mitglied seit: 19.08.2010

|
Hallo Ronny, die schaut doch mal richtig schick aus! Klingt gut, schöner Zustand, herzlichen Glückwunsch  viel Spaß damit. Gruß Micha
--------------------
"in gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt" Schopenhauer
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Internets!
|
|
|
Flacheisenreiter |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010

|
Fein fein, ne Neckermann-TS  ! Bissel Öldreck in den Ecken und Ritzen kannst Du ruhig dranlassen, das konserviert  . Noch neue Schlappen rauf, etwas eingeölt und auf gehts. Viel Freude mit der Kleinen, die in Wahrheit die Große ist  .
--------------------
MfG Tobi, der Flacheisenreiter
Mein Stand-/Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
|
|
|
Flacheisenreiter |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010

|
Sorry, Du hast recht. Hab mich mal wieder selbst verwirrt, die Neckermann hatte ja neben dem alten Kotflügelendstück auch das ES-Rücklicht. Deine Entscheidung mit den Reifen. Der Regenschauer überrascht einen trotzdem schnell mal  ...
--------------------
MfG Tobi, der Flacheisenreiter
Mein Stand-/Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (hsllacky @ 04.08.2012, 23:27) | Die Reifen würde ich am liebsten so lassen, gut der Vordere ist leicht porös. Sind halt noch Made in GDR. Da ich nicht im Regen fahre und auch keine Knieschleifer brauche würden die wahrscheinlich die nächsten 37 Jahre auch noch halten, ich weiß aber nicht ob das der TÜV auch so sieht. |
Ronny , in diesem Falle ist die Originalität mal nicht angesagt , da geht deine Sicherheit vor !
Neulich in Leipzig bei einer Ausfahrt platzte meinem Vordermann auf einem SR 2 der Hinterreifen , das ist nicht schön ... und dieser Reifen sah vorher auch noch gut aus .
Und bei ihm erwischte es "nur" den hinteren Reifen .
In deinem eigenen Interesse rate ich dringenst , die Reifen zu wechseln .
Gruss und Allzeit Gute Fahrt wünscht der Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
MZ-Simson-Freund |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 5009
Mitglied seit: 24.11.2011

|
Hallo Ronny, ich war kurzfristig einmal ein paar Tage unterwegs. Du hast die Zeit ja richtig gut genutzt! Die TS sieht wirklich wieder sehr gut aus! Grüße Peter
--------------------
Suche alles Interessante von DKW und anderen sächsischen / deutschen Motorradherstellern vor 1940 ---------------------------------------------------- Motorräder / Ersatzteile / Literatur ----------------------------------------------------
|
|
|
xrv850 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 380
Mitgliedsnummer.: 3793
Mitglied seit: 30.08.2010

|
Häi Ronny - wunderschönes Teil das, finde ich!  Hast Glück! Und so gut wie oooginal. Hatte ja bis etwa vor einem Jahr auch so eine, `ne 73er, ist hier auch zu finden, aber so schön wie Deine war sie nicht. Hatte schon die jüngere schwarze Gabel. Aber noch den schrägen Auspufftopf. Schade dass Dein schönes ES-Schutzblech unten abgesägt wurde. Aber immerhin nur ein kleines bischen, das kann man noch mit Tafelblech verlängern, wenn man `s übertreiben möchte. Man sieht richtig, wie Du Lust hast auf diese Kleine. Ging mir damals auch so. Diese Formgestaltung, so echt! Am besten finde ich die wunderbare Sitzposition.  Ich hatte allerdings den Touren-Lenker drauf. Dann hat sie aber mit immer mehr Zündungsproblemen genervt, blieb immer wieder liegen. Der Rotor war´s wohl und der Regler - vieles erneuert und getauscht und auf die elektronische Zündung wollte ich nicht umrüsten, die hätte mehr als die TS gekostet. So hat sie einen neuen Liebhaber gefunden und ich genieße jetzt die Sitzposition auf einer `83er Enduro aus dem noch ferneren Osten; auch hier zu finden. Die mag ich auch gern.  Und sie hat von mir schon IFA-Blinker bekommen.... Ich bin auch noch mit den alten Pneumanten, die drauf waren, gefahren, hatte aber während vielleicht 3000 km 3 Platt-Pannen, einmal vorn und hinten bei einer Tour. Das hat wohl am zu niedrigen Luftdruck gelegen. Die Schläuche waren jünger, aber wohl auch nicht die besten. Aber bei dem einen Plattfuß (hinten) hatte der Reifen eine Beule bekommen. Mit Nass-Haftung hatte ich keine Probleme. Auf meiner TS 250 ist mir mal der Pneumant hinten bei voller Fahrt und mit voller Beladung mit lautem Knall von der Felge gesprungen. Schlauch rausgedrückt und geplatzt. In den `80er Jahren, mit Freundin hinten drauf und viel Gepäck. War nicht witzig  , hab´ aber mit viel Glück  einen Sturz verhindern können. Der Reifen hatte `n Karkassenschaden gekriegt. Musst Du selbst wissen. Dir viel Spaß weiterhin mit der Guten wünscht Joachim
--------------------
CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|