Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> DDR Renn/Sportrad?
MAWfreund
Geschrieben am: 28.07.2010, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hab heut was geschenkt bekommen, ich weiss nur das das Rad seit 93 steht nach dem der junge Vorbesitzer starb. Das Rad war sein ganzer Stolz, hatte er schon in der DDR und nach der Wende dann etwas getunt.
Jedenfalls ist das Rad ganz schön zugehangen blink.gif .


Maik


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.07.2010, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Schutzblechfigur Schwalbe, eigentlich recht schön, wan gab es sowas, hab ich noch nie gesehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.07.2010, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Rahmenmuffen.
Keine Emblemlöcher, eine Nummer gibt es nich, weder unten noch oben oder sonstwo am Rahmen hmm.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.07.2010, 18:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Auch schön, die Gabel.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.07.2010, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



laugh.gif Hupe mit Knopf am Lenker.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.07.2010, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Luftpumpenhalter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.07.2010, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Die Pumpe, aus verchromtem Metall.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.07.2010, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Keillager mit typ. Kettenblatt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.07.2010, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Radnabe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.07.2010, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich werd alles abbauen, den Rennlenker wieder richtig drehen und ein schönes Rennrad draus machen.

Hat irgendjemand was an Infos zu dem Rad?

Dazu gab es ein Diamant geschenkt, sowie ein Keller mit Werkzeug und vielen DDR Fahrradersatzteilen.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 28.07.2010, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Also ich finde, dass das Rad nicht aus DDR Zeiten stammt, Die Muffen und Gabelhaube passen nicht so recht zu DDR. Und so induviduell wie das Rad gestaltet ist, wird man wohl auch schwer da was rausfinden können, schätze ich. Ist vllt eher in Richtung Vorkrieg einzuordnen. Rahmen dann bestimmt in den 50ern/60ern mal neu lackiert.

Du hast auch so eine Nabe mit dem A drauf, evtl steht bei dir ja auf Ritzel oder so ein Bj.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.07.2010, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Muss ich mal sehen, naja ich werd wiegesagt mal sehen was ich draus mache.
Aber Vorkrieg kann ich bei dem Rahmen nicht glauben, ich dachte der is aus den 50igern oder so.

Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.07.2010, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Gibt es irgendwo bilder, wo man Muffen Vergleichen kann?


Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 28.07.2010, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Das Mit Vorkrieg könnte hinhauen, immer wenn ich in Richtung 40iger oder 30iger schaue, werden die Muffen und Gabelhauben immer änlicher.
Nur wenn der Rahmen aus der Zeit ist, wird es wol nicht so einfach die Ausstattung aus der Zeit aufzutreiben.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 28.07.2010, 21:00
Zitat


Unregistered









Vielleicht ist es ein Rad aus dem Westen, das noch vor 1961 in die "Zone" gelangt ist.
Mein Großvater hat sich, als die Grenze noch passierbar war, in Westberlin auch mal dies oder jenes Fahrradanbauteil (teuer) gekauft.
Möglich ist es bestimmt, daß das Fahrrad drüben gekauft wurde, weil es in der HO mal wieder kein passendes Rad gab. Der Fahrradkauf war zu Ostzeiten wohl auch nicht so einfach.
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter