Ein kleiner Motor auf großer Fahrt, Eine Tour von Schönwalde bis Mildenberg
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
Gestern war ja in Mildenberg Oldtimertreffen und eine Ausstellung für ALte Technik. Der Ziegelleipark, war in seiner Nutzungszeit der Größte in ganz Europa, hier wurden fast alle Ziegel für Berlin hergestellt. Man kann vieles besichtigen und ich kann nur sagen, es lohnt sich. Man sollt viel Zeit mitbringenum sich alles anzusehen. Ich hab einfach den Entschluss gefasst und bin mit dem Steppke gefahren, ohne das vorher etwas großartig überprüft wurde, nur die Reifen wurden erneuert. Laut Karte sind es etwas über 50 Km, da ich aber zum Teil die Hauptstrassen gemieden hab, kahmen etwas mehr zusammen, letztendlich hab ich mit Hin und Rückfahrt mehr als 6 Stunden im Sattel gesessen. Wenn ihr In teresse habt, hier noch mal die Seite des Ziegelleiparks, ich würde gerne eine Tour dahin organisieren, von Berlin kommt man bequem mit der Bahn nach Zedenik, von da ist es nicht weit, oder jemand traut sich von Berlin dikekt ca. 60 Km Rad zu fahren. www.ziegeleipark.de
Angefügtes Bild

--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
Um 8°° Uhr ging es los, ich hab meinen Rucksack geschnürrt und den Steppke runtergetragen. Damit ich mir keinen "Wolf" hohle, hab ich den Sattel gepolstert, da ich um den Motor abkühlen zu lassen, auch immer wieder Rad gefahren bin, vor allem an Steigungen. Hin, ihr könnt mich für Wahnsinnig halten, bin ich nur Rad gefahren um das Benzin für die Rücktour zu spahren, ich wollte es einfach wissen. Ich bin gern Rad gefahren, aber ohne Schaltung, mit so einem schwehren Rad, was auch noch zu niedrig eingestellt ist (ich finds nicht schön wenn Lenker und Sattelstange so weit rausstehen), das ist schon ne Nummer.
Angefügtes Bild

--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
MAWfreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008

|
Dann bin ich, weil ich es bis 12°° Uhr schaffen wollte, nur noch durchgefahren ohne Pause zu machen. Unheimlich froh war ich, als ich mich zu meinen Bekannten stellen konnte, die mir einen Platz freihielten. Das Treffen war großartig und es gab sehr viel zu sehen.
Angefügtes Bild

--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|