Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein kleiner Motor auf großer Fahrt, Eine Tour von Schönwalde bis Mildenberg
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Gestern war ja in Mildenberg Oldtimertreffen und eine Ausstellung für ALte Technik.
Der Ziegelleipark, war in seiner Nutzungszeit der Größte in ganz Europa, hier wurden fast alle Ziegel für Berlin hergestellt. Man kann vieles besichtigen und ich kann nur sagen, es lohnt sich.
Man sollt viel Zeit mitbringenum sich alles anzusehen.
Ich hab einfach den Entschluss gefasst und bin mit dem Steppke gefahren, ohne das vorher etwas großartig überprüft wurde, nur die Reifen wurden erneuert.

Laut Karte sind es etwas über 50 Km, da ich aber zum Teil die Hauptstrassen gemieden hab, kahmen etwas mehr zusammen, letztendlich hab ich mit Hin und Rückfahrt mehr als 6 Stunden im Sattel gesessen.

Wenn ihr In teresse habt, hier noch mal die Seite des Ziegelleiparks, ich würde gerne eine Tour dahin organisieren, von Berlin kommt man bequem mit der Bahn nach Zedenik, von da ist es nicht weit, oder jemand traut sich von Berlin dikekt ca. 60 Km Rad zu fahren.

www.ziegeleipark.de

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 13:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Um 8°° Uhr ging es los, ich hab meinen Rucksack geschnürrt und den Steppke runtergetragen.
Damit ich mir keinen "Wolf" hohle, hab ich den Sattel gepolstert, da ich um den Motor abkühlen zu lassen, auch immer wieder Rad gefahren bin, vor allem an Steigungen.
Hin, ihr könnt mich für Wahnsinnig halten, bin ich nur Rad gefahren um das Benzin für die Rücktour zu spahren, ich wollte es einfach wissen.
Ich bin gern Rad gefahren, aber ohne Schaltung, mit so einem schwehren Rad, was auch noch zu niedrig eingestellt ist (ich finds nicht schön wenn Lenker und Sattelstange so weit rausstehen), das ist schon ne Nummer.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 13:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Nagelneu und unbenutzt, war dieses schöne Polster was ich noch fand.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Vieleicht noch etwas fürs Wikki und für mich die einzige Sitzgelegenheit der nächsten Stunden laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 13:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Es ging los und ich bin gefahren von Schönwalde aus, über: Basdorf, Wandlitz, dann entlang am Rahmersee bis nach Wensickendor und dann bis Zehlendorf, wo ich an der Sendestelle meine erste Pause machte. Allerdings war noch nicht mal ein viertel der Strecke erreicht und ich war schon fertig. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 13:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



AUch ein interessantes Objekt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 13:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hier noch ein schönes Bild von der Fassade.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 14:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich bin dann weiter Richtung Liebenwalde gefahren über Kreuzbruch, wo ich dann auf der Kanalbrücke wieder Rast machte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 14:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hier kreuzte auch ein Transportkahn meinen Weg.
fals sich jemand über den Zettel wundert, das ist mein "Navi" laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Dann bin ich, weil ich es bis 12°° Uhr schaffen wollte, nur noch durchgefahren ohne Pause zu machen.
Unheimlich froh war ich, als ich mich zu meinen Bekannten stellen konnte, die mir einen Platz freihielten.
Das Treffen war großartig und es gab sehr viel zu sehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Endlich angekommen nach ca. dreieinhalb Stunden Anfahrt. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 14:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Und hier ein parr Bilder von den Fahrzeugen die es zu sehen gab.
Sehr interessant war dieser Russe, den es auch als Moped gab.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Alles noch in einem wunderschönen Originallack.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 14:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Pedalen und Dynamo waren nicht mehr original.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.08.2012, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Emblem des Fahrradherstellers, über den wir hier schonmal berichtet hatten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter