Habe BK
chb |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 5445
Mitglied seit: 29.04.2012

|
Hallo,
vielen Dank, die Angaben kommen hin in Bezug auf die genannten Änderungen wie z.B. Zylinderkopfdichtung, Kabeldurchführung, etc.
Mein Lappen nennt für die Erstzullassung den 1.7.56, das wäre ja vor Produktion, komisch... Oder fällt das unter "ca. Oktober" ? Naja, die Zulassung Teil 2 wurde 2011 neu ausgestellt, im Saarland, wer weiß...?
PM mit Fachfragen hatte ich Dir noch gesendet...
Grüße, Christian
|
|
|
chb |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 5445
Mitglied seit: 29.04.2012

|
Hi, find ich auch. War zur eigenen Datensicherung gedacht ;-) Hab die Zylinder zu Fischer gegeben. Da schien mir viel Lob zu ertönen. Muss dann mal mit ihm über Details reden... wie fährt man eine BK ein? Die ist doch schon 1:25... Die KW scheint OK zu sein, jetzt wo sie frei liegt. Gute Fahrt P.S.: wo wohnt eigentlich der nächste BKler vom Saarland aus...
|
|
|
chb |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 5445
Mitglied seit: 29.04.2012

|
Hallo, noch eine Fachfrage... Hinten rechts am Rahmen gibt es eine senkrechte Strebe parallel zum Stossdämpfer. Kommt die auch beim Betrieb ohne Seitenwagen dran. Da käme dann unten die Sozius-Raste dran, die ich aber nicht brauche. Viele Bilder zeigen die Strebe, habe aber keinen Text gefunden. Wie heißt die denn? Und: kann man einen Seitenständer anbauen? Der TÜV sagt, er muss halt selbständig einklappen. Spielt der Rahmen da mit? Wohin mit dem Ding, falls möglich? Viele Grüße, Christian
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|