Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kaufberatung Spatz
Skipper
Geschrieben am: 24.08.2012, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 4884
Mitglied seit: 27.09.2011



QUOTE (Unhold @ 24.08.2012, 16:44)
QUOTE (SR2 @ 22.08.2012, 06:52)
Was würdet ihr für das Fahrzeug maximal ausgeben?

So lautete doch die Frage, oder? wink.gif
Sagt ihm doch, was ihr für diesen konkreten Spatz ausgeben würdet und schwafelt nicht rum. Außer mir (250,- €) hat nämlich bisher keiner auf seine diesebezügliche Frage geantwortet. Wenn jemand meint dafür 600,- oder 800,-€ zu zahlen, dann schreibt das dochm so.
Und was für Preise für Spatzen bei Ebay oder sonstwo verlangt und zum Teil gezahlt werden, das wird er sicher schon selber recherchiert haben.

Man darf ja wohl mal diskutieren dürfen, weil das ein Thema ist, was auch sonst interessant ist: Gerechte Preisfindung (ich glaube nicht nur für mich) _console.gif

Únd es ist ja nicht OT tongue.gif

anyway: ich würde bis an die 400€ gehen, ist aber echt Schmerzgrenze (und danne muss das Teil aber auch fahren) ph34r.gif

Gruß Hagen


--------------------
Gruß Hagen

KR51/1 - Schwalbe (BJ. 1974): Scheunenfund, Alltagsgefährt
S51/1 12Volt (BJ 1990): Touren-Möp
SR2E (BJ 1962): Stallfund, Winterprojekt
SR 4-2/2 - Star (BJ 1974): zerlegt, auf der Suche nach Fehlteilen
SR 4-3 - Sperber (BJ 1969): zerlegt
S50 B1 (BJ 1976): zerlegt

“form follows function"
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 24.08.2012, 16:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



So seh ichs auch. wink.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.08.2012, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Man sieht ja leider auf so einem Bild nicht, ob der Vogel fahrtauglich ist .
Wichtig wird auch : "Was muss ich noch investieren, damit der "kleene" betriebs- und verkehrssicher ist ?" wink.gif
Wenn da inklusive Fahrzeugpreis plötzlich mehr als 750,-€ zu Buche schlagen, denkt man sich : "Wie hat man mich wieder mal über'n Tisch gezogen ?" dry.gif
Deshalb sollte die Basis an sich doch so wenig wie nur möglich kosten . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 24.08.2012, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Hallo Ornithologen,

interessante Diskusion habt ihr da entfacht! wink.gif
Ich habe für meinen zweiten Pedalspatz aus 64 nen mittleren 3 stelligen Wert hinlegen dürfen. (Die Bilder habe ich ja schon eher mal gepostet) An dem guten Stück waren lediglich die Reifen zu erneuern. Er fuhr auf Anhieb und tut es bis Dato immer noch ohne Probleme. Der Tank hat ne kleine Beule und die vordere Felge ne kleine Acht. Alles nichts wildes. In meinen Augen vollkommen ok und vertretbar.

Vor 3 Wochen habe ich noch nen Kickstarter Spatz aufgetrieben. Nicht zu 100% vollständig und vom Lackbild auch Fragwürdig. Der Motor war komplett überholt.
Hat mich keine hundert Taler gekostet.

Ich denke irgendwo zwischen den Beiden Fahrzeugen ist je nach Zustand und Vollständigkeit alles möglich und vertretbar.

Beste Grüße vom Koffer packen, der Marcus
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.08.2012, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hast du 'nen Soemtron- oder Simson-Motor im "Kickstarter-Spatz" ? wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SR2
Geschrieben am: 05.10.2012, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005



Hallo zusammen,

so, die Würfel sind nun gefallen. Für 450 Teuronen huh.gif haben wir den Vogel dann doch nicht eingepackt. Danke an alle, die hier mitgeholfen und damit ein klei n wenig zu der (sicher richtigen) Entscheidung beigetragen haben. Das Teil steht also wieder zur Disposition, bei Interesse kann ich über PN gern einen Kontakt herstellen... Derzeitiger Standort ist zwischen Dresden und Kamenz.

Grüße vom Lutz


--------------------
vorwärtS immeR, 1
rückwärtS nimmeR ... 2


Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden!
--> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen!

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
PME-MailWebseite
Top
domdey
Geschrieben am: 05.10.2012, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



450,-Tero ?! ohmy.gif

Nee; danke ! dry.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SR2
Geschrieben am: 06.10.2012, 07:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005



QUOTE (domdey @ 05.10.2012, 21:46)

Nee; danke ! dry.gif

thumbsup.gif Genau Alex, der Hauptgrund gegen den Kauf war am Ende auch die Preisvorstellung des Anbieters.


--------------------
vorwärtS immeR, 1
rückwärtS nimmeR ... 2


Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden!
--> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen!

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 06.10.2012, 09:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Die drehen echt langsam alle am Rad, was diese Preise angeht.
Auf einmal kosten Spatzen, die 2011 noch 200 gekostet hätten 500 und bei KR50 siehts ganz genau so aus.
Bin ja gespannt was für Spinner in Neuruppin ihren Schrott überteuert anbieten.

Ich such ja auch noch einen 64er K Spatz in maron und top original Lack.Da wären 450 schon realistisch.
Viel Erfolg noch!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 07.10.2012, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12034
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Cloyd @ 06.10.2012, 10:51)
Die drehen echt langsam alle am Rad, was diese Preise angeht.
Auf einmal kosten Spatzen, die 2011 noch 200 gekostet hätten 500 und bei KR50 siehts ganz genau so aus.
Bin ja gespannt was für Spinner in Neuruppin ihren Schrott überteuert anbieten.

Ich such ja auch noch einen 64er K Spatz in maron und top original Lack.Da wären 450 schon realistisch.
Viel Erfolg noch!


mfg Toni

Denke immer daran, dass du nachher womöglich mehr als das Doppelte reinstecken musst . Von daher sind 450,-€ schon richtig teures Geld . Das wäre wirklich das höchste der Gefühle . Andererseits waren P-Spatzen schon damals selten, da nicht wirklich gefragt . Heute sucht man sich 'nen Wolf nach sowas .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter