Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was muss ich tun um meine TS wieder zuzulassen?
MAWfreund
Geschrieben am: 24.08.2012, 15:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich hab leider keine Ahnung, da ich noch nie ein Motorrad hatte und brauche daher Hilfe, wie man es am besten machen kann, ich will auch nicht unnötig Geld ausgeben oder etwas machen was ich vieleicht nicht benötige.

Ich hab diese TS bekommen mit einem Fahrzeugbrief und einer Abmeldebescheinigung.
Das Fahrzeug wurde im August 1993 vorrübergehend stillgelegt.

Was muss ich alles tun, bzw wo muss ich in welcher Reihenfolge hin, um sie wieder zuzulassen?

Alles was ich habe sind der Brief und die Bescheinigung hier zu sehen.

Ich würde gerne dieses Jahr noch fahren.
Wär lieb, wenn mir jemand alles erklähren könnte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Eddy
Geschrieben am: 25.08.2012, 11:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 4063
Mitglied seit: 18.12.2010



Moin,

lass erstmal Tüv machen und dann musst du zu deiner Versicherung und eine Bescheinigung holen, dass du deine TS dort versicherst. Dein Kaufertrag brauchst du auch und dann ab zum Amt.

Gruß Eddy !

PM
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 25.08.2012, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich besitze keinen Kaufvertrag, ich hab ja Papiere.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 30.08.2012, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Dann ist doch alles in Butter!

TÜV-->Versicherung-->Zulassungstelle-->Schilderdienst-->Zulassungstelle
-->Versicherung-->Sitzbank

Sind dann aber ca 100€weniger im Geldbeutel smile.gif


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
retrobiker
Geschrieben am: 23.11.2012, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 5405
Mitglied seit: 15.04.2012



Was aber nicht vergessen werden darf.
Neue Reifen!
Jetzt nicht schreiben,die sehen noch wie neu aus und haben noch keine Risse.
Das spielt keine Rolle,sind immerhin schon mindestens 20 Jahre alt!
ich hatte auch schon welche drauf die noch super ausgesehen haben und durfte dann 2 mal nachhause schieben! 1 mal wegen vorne und 1 mal wegen hinten!
hatte aber glück das ich nicht schnell war wo es passiert ist.
Jetzt schreibt bitte nicht,ich würde sie auch drauflassen oder die kannste ruig fahren.
Sowas würde ich niemanden raten,und sparen würde ich bei sowas auch nie.

Mfg Sven
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 26.11.2012, 11:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Es reicht auch eine normale HU, da du ja bundesdeutsche Papiere hast


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter