Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Bekomme Simson S51 einfach nicht an.....
Raphael
Geschrieben am: 29.08.2012, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Wenn du noch einen alten Kerzenstecker verbaut hast , würde ich den auch rausschmeissen , und dann einen Beru mit 1Kilo-Ohm Wiederstand rein .

Die ollen können einen schonmal mächtig ärgern ... wink.gif

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
JOJOGS
Geschrieben am: 31.08.2012, 16:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 5790
Mitglied seit: 24.08.2012



hey,
also an der zündung lag das problem wohl nicht.
Hab jetzt den Vergaser richtig eingestellt, jetzt läuftse auch im Leerlauf mit Licht stabil und rund!!!
Anspringverhalten ist auch in Ordnung jetzt. Mit Startvergaser will sie zwar nicht anspringen aber nach dreimaligem kicken mit Startvergaser springt sie dann beim vierten kicken ohne Startvergaser an!! Also wenn sie kalt ist, im warmen zustand springt sie nachm ersten oder zweiten kick an.
Mir ist aufgefallen, dass wenn der Motor bremst, also ich kein gasgebe so schleifgeräusche von vorne zu hören sind, ist das normal? Zweitakter und Motorbremse vertragen sich ja sowieso nicht so optimal, so kenne ichs jedenfalls von meinem Trabant.

Grüße
Jojogs
PME-Mail
Top
JOJOGS
Geschrieben am: 01.09.2012, 15:13
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 5790
Mitglied seit: 24.08.2012



ich hab das geräusch jetzt lokalisieren können, es ist das primärritzel + kupplungskorbritzel.
Hab das Primärritzel jetzt mal umgedreht, jetzt kommen die Geräusche im Leerlauf und beim Gasgeben statt beim Motorbremsen.
Meint ihr das Läuft sich noch mal ein? Die Zähne waren schon einigermaßen verschlissen, oder soll ich beides wechseln?

Grüße
Jojogs
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 01.09.2012, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (JOJOGS @ 01.09.2012, 16:13)

Hab das Primärritzel jetzt mal umgedreht, jetzt kommen die Geräusche im Leerlauf und beim Gasgeben statt beim Motorbremsen.

unbedingt wieder umdrehn!!!!!
das Ritzel hat einen Konus, schon komisch das du es überhaupt auf die Kurbelwelle gekrigt hast laugh.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
JOJOGS
Geschrieben am: 01.09.2012, 17:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 5790
Mitglied seit: 24.08.2012



dann kann es sein das es vorher falsch drauf war.
ich hatte es nämlich vorher schonmal ab um den wellendichtring zu wechseln und da ging es wesentlich schwerer wieder auf die welle als jetzt. Vielleicht liegt es auch daran das der Vorbesitzer es mal falschrum eingebaut hat, das die Zahnräder schon ziemlich verschlissen sind.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter