... du hast dich hoffentlich NICHT drauf verlassen, dass der Spalt "zugekeimt" wird?! Einzige technisch sinnvolle Abhilfe is, den Deckel runterzunehmen u auf 400er Schmirgelleinen, was faltenfrei auf ne Glasplatte geklebt u leicht eingeölt wurde, in kreisförmigen Bewegungen wieder plan zu schleifen. Wichtig is, dass die Stützecken hinterher so nachgearbeitet werden, dass sie 0,1...0,15 mm flacher sind als die Dichtfläche. Dieser Spalt wird benötigt, um den Kopf wirklich dichte zu kriegen. Und
nein, es reicht nich, diese Ecken nachzuarbeiten, wenns einmal an der Dichtfläche durchgeblasen hat. Die Arbeit is erledigt, wenn die komplette Dichtfläche silbrig-grau schimmert. Wenn die Undichtigkeit weiterhin besteht, muss der Zylinder ebenfalls mal abgezogen werden. Wichtig is hier wiederum, dass KEIN Schleifstaub in Laufbuchse/Überströmer gelangen kann. Deswegen das Öl aufm Schleifpapier

Dass der Kopf stets über Kreuz u in mehreren Durchgängen angezogen wurde, setz ich hier einfach mal voraus

Planen in ner Motorenbude kostet min 40 €, Eigenarbeit bis auf den Bogen Schleifpapier für weniger als einen (1) € u die Glasplatte (notfalls tuts ne Fensterscheibe vom Sperrmüll

) nix

Gruss
Mutschy