Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Welche Reifen für Pannonia? Hilfe!, 3.00x19 und 3.25x19 (Mitas, Heidenau)
Felix
Geschrieben am: 06.09.2012, 14:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Hallo,

Ich suche für meine Pannonia Bj: 73 neue Reifen.
Da ich keine Ahnung habe in welches Unterforum ich es stellen könnte, tue ich es einfach hier, also quasselt mal drauf los! wink.gif

Das Problem ist einfach, das Heidenau für die angegebenen Größen (3.00x19 und 3.25x19) kein einheitliches Profil führen, ich müsste also K33 und K34 nehmen, finde das aber irgendwie wegen der Optik blöde!? Gibt es sonst noch Beeinträchtigungen bei zwei unterschiedlichen Profilen?

Als zweite Möglichkeit gibt's welche von MITAS.
http://www.mitas.eu/index.php?stranka=300&scid=51&pid=441
http://www.mitas.eu/index.php?stranka=300&scid=51&pid=442

Ich kenne Mitas nicht, hat jemand Erfahrung mit dieser Firma? Was sagt Ihr zu dem Reifenprofil?

Danke euch!
Felix


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.09.2012, 15:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Bei unterschiedlichen Profilen gibt es keine Probleme, im Gegenteil, meist sind die Profile dann sogar besser auf ihre Aufgaben abgestimmt. Hinten brauchst du Verschleißfestigkeit vorn guten Grip beim Bremsen. MZ zum Beispiel hat ab ETS grundsätzlich verschiedene Profile.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
domspatz
Geschrieben am: 06.09.2012, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Alles richtig. Aber sag mal Felix, sind das in deiner Verlinkung auf beiden gezeigten Bilder nicht das selbe /gleiche Profil?


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
Felix
Geschrieben am: 06.09.2012, 18:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Ja, genau die Mitas sind gleich! Die Heidenau sind unterschiedlich. Und bisher kenne ich nur Heidenau und deswegen fragte ich nach Erfahrungen zu MITAS. Wobei das Mitas Profil mir so Modern aussieht....

Danke Tim!
In Frage bei Heidenau würden die hier kommen:
K33
K34

Nun ist die Frage, ob, nach der Ausführung von Tim, K34 den überhaupt Verschleißfester als K33 ist und die griffiger und nicht sogar umgekehrt... hmm.gif
Aber alles wird wohl besser sein als die orginal Ungarischen die 40Jahre alt sind aber noch top aussehen.... rolleyes.gif

Grüße,
Felix


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter