Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Farbe runter vom Originallack
Toni
Geschrieben am: 22.07.2007, 23:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Wie schonmal erwähnt, erstrahlt meine Schwalbe noch im Originallack. Leider aber erst unter der Roten Fliegen-Staub-Farbe-Mischung.
Angeschliffen wurde vorher nicht und teilweise platzt der rote Mist ab. Mit Heißluft will ichs nicht versuchen, runterkratzen ist sowieso ungünstig. Verdünnung und Leunamot Motorenreiniger hab ich schon versucht, lappen waren danach zwar rot, aber so richtig gehts nicht. Elsterglanz würde gehn, an einer Stelle hab ich durchpoliert durch das rote Reug. aber da brauch ich ja 25 Kilo... und 1000 rollen klopapier laugh.gif Also zum polieren.
Hat irgendwer hinweise/tips/anregungen/kritik


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Sven
Geschrieben am: 23.07.2007, 06:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



Moin Toni,

schonmal mit ordinärem Spiritus versucht ? Manche Acryllacke lösen sich darin wunderbar ! Lässt sich ja schnell mal ausprobieren.

Gruß Sven
PME-Mail
Top
Hausmann
Geschrieben am: 23.07.2007, 08:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitgliedsnummer.: 221
Mitglied seit: 16.02.2006



tach toni,
erstmal danke für den "guten schaltplan " tongue.gif

beim spatz von dir hab ich auch mal probiert den lack zu entfernen und zwar mit ganz normalem abbeizer. es waren /sind ja insgesamt 3 schichten drauf. die obersten draufgepinselten gingen recht gut ab aber der orig. lack eben nicht. hab es beim tank probiert und den orig. lack hab ich dann mit flüssigem abbeizer vom lackierer meines vertauens bekommen. nennt sich "colorstrip" . und das zeuch geht rann wie haste nich gesehen. und so stinkts auch sad.gif
alles in allem der tank ist schön blank geworden so wie es sein soll wenn dann mal neuer lack drauf kommt .
beim fön kann ich mir vorstellen, einmal kurz nicht aufgepasst und ...... würd ich nicht machen , liebe grüße, hausmann


--------------------
"Ohne Arbeit früh und spät wird dir nichts geraten, der Neid sieht nur das Blumenbeet aber nicht den Spaten"
PME-MailICQ
Top
Toni
Geschrieben am: 23.07.2007, 13:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Hmm.
Die Spiritussi werd ich mal testen, an so richtig scharfe Chemikalien trau ich mich nicht dran, weil komplett lackieren.... zu aufwändig und mirt momentan zu teuer. dry.gif
Fön werd ich mal am Beinblech (wie heißt das eigentlich richtig?) Testen, da ist nichtmehr viel zu versauen. Muss ich auch irgendwann mal wieder "Bügeln". Dank Ausbeulsatz aber kein ding.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Sven
Geschrieben am: 23.07.2007, 13:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



Vor allem machst du dir mit den harten Sachen den Originallack wahrscheinlich gleich mit kaputt,- wäre schade drum...

Gruß Sven
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 25.07.2007, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Servus Toni !!

Probier´s mal mit Nitroverdünnung. Streich mit nem Pinsel ein Stück satt ein, dann siehst Du ob sich der Lack runzelt. Oder, wenn das wirklich so Lack ist der abblättert kannst Du es mit einem CKW-FREIEN !!!! Abbeizer versuchen. Der CKW haltige ist zu agressiv und darf ausserdem an Privat nicht mehr weitergegeben werden.
Evtl. geht auch ein mit Benzin getränkter Lappen, drauflegen und einwirken lassen.

Ansonsten bleibt evtl. noch der Hochdruckreiniger.

Mehr Alternativen, ausser Schleifen,Sandstrahlen, fallen mir nicht mehr ein.

Doc


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 25.07.2007, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Hallo!
Jo, ich werds mal so versuchen, also mit Benzin.
Aber erst am Tunnel, wenns was wird ist der rest auch dran wink.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter