Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was ist das??
domspatz
Geschrieben am: 12.09.2012, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Unser Haus, gebaut 1924, wird saniert. Die Dachdecker haben unter dem Dach in einer Ecke diese Teile gefunden und im Container entsorgt. Ich hab sie natürlich wieder rausgeholt. Die Teile waren mit einem Faden zusammengebunden, also gehören sie wohl zusammen. Die Kantenlänge ist 12,5 x12,5 cm, an beiden Ende eine Bohrung, gestempelt 130 A bzw. 12,5 x 10 cm und nur an einem Ende eine Bohrung, gestempelt mit 130 B. Material ist Guß, mit Goldfarbe "veredelt": Hat jemand eine Ahnung was das ist, oder wozu die verwendet worden? Evtl. Ziergitter für Kachelöfen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 12.09.2012, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



eher als Regalbrett-Halter hmm.gif
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 13.09.2012, 10:57
Zitat


Unregistered









Das sind Konsolen die überall Verwendung fanden:

Treppenhaus - Blumenkastenhalter, Dachrinnenhalter, Wandkonsole, Zierelement für Stubenholzverkleidung, Versteifungsstreben für Gusstische u.s.w...such dir was aus. wink.gif

Auf keinen Fall für einen Kachelofen, weil diese Elemente nicht die Estektik des Ofens endspricht, da wurden quatratische Zier- Gitter, Stuck- Fresken oder parbliche Zierplatten aus Schamotte verbaut.

Wenn die VK willst, sag mir ein Preis . cool.gif
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 13.09.2012, 17:59
Zitat


Unregistered









TE, hast meine Re- PM bekommen..das Forum will bei mir nichts anzeigen, außer Error. laugh.gif wink.gif
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter