Hallo Schmied,
die 15W-Birne hat 2,4 Ohm,
die 3W-Birne hat 12 Ohm.
Wenn die 3W durchbrennen, ändert sich die Gesamtlast von 2 Ohm in 2,4 Ohm.
Eine Überbelastung von bis zu 20% wird die 15W- Birne wohl verkraften.
Dabei stütze ich mich auf meine eigene Erfahrung, allerdings mit einer Glühlampe mit der Qualität aus den 1950-er Jahren:
Ich musste damals 1 Jahr lang mit meinem SR1 ca. 45 km zu meiner Praktikumsstelle fahren. Um montags früh vom Heimaturlaub ins Internat zu kommen, fuhr man natürlich auf den letzten Drücker.
Also Sonntag Nacht über die damals einsame Fernverkehrsstraße (= heutige Bundesstraße), so eine schöne Allee mit mächtigen Bäumen.
Das Fernlicht vom SR1 ist ja nicht berühmt. Also hatte ich einen Schalter unter dem Sattel (an einer Schraube für die Hinterradfederung) angebaut, mit dem ich das Rücklicht ausschalten konnte, um etwas helleres Licht nach vorn zu haben.
Nur wenn im Rückspiegel ein Scheinwerfer erschien , wurde das Rücklicht eingeschaltet. Das war aber bei dem damaligen Verkehr manchmal gar nicht nötig. Und die Biluxbirne hat ewig gehalten!
Gruß
Wolfgang