Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wilde Helm. Original Dekor?
Felix
Geschrieben am: 20.09.2012, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Moin,
habe vor kurzem einen Wilde Helm erstanden und wollte fragen, ob diese Bemalung original ist? Das Blaue und Weiße und auch der schwarze Halbkreis vorne.
Für mich sieht es so aus, hab aber auch keine Ahnung, nur den Halbkreis finde ich merkwürdig... rolleyes.gif

Ich grüße euch!

Felix

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
Felix
Geschrieben am: 20.09.2012, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Andere Seite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
Felix
Geschrieben am: 20.09.2012, 16:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



von Vorne

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
Felix
Geschrieben am: 20.09.2012, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Und die Innenseite mit den Stempeln

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 20.09.2012, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Meines Erachtens ist das nachträglich aufgebracht .

Es gab bei Wilde allerdings mal so eine Serie Helme mit Sternendekor .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Skipper
Geschrieben am: 20.09.2012, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 4884
Mitglied seit: 27.09.2011



sieht selbst gemalt aus. Krumme Lienien und auf Bild2 sieht man noch die Pinselstriche huh.gif

Grüße


--------------------
Gruß Hagen

KR51/1 - Schwalbe (BJ. 1974): Scheunenfund, Alltagsgefährt
S51/1 12Volt (BJ 1990): Touren-Möp
SR2E (BJ 1962): Stallfund, Winterprojekt
SR 4-2/2 - Star (BJ 1974): zerlegt, auf der Suche nach Fehlteilen
SR 4-3 - Sperber (BJ 1969): zerlegt
S50 B1 (BJ 1976): zerlegt

“form follows function"
PME-Mail
Top
Felix
Geschrieben am: 26.09.2012, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Na Handbemalt, nur das Bester Hagen! laugh.gif
Nein aber in der Zwischenzeit bin ich auch zur Überzeugung gekommen, dass sich ein begabter Künstler daran versucht hat, die beiden blauen "Flügel" sind perfekt symmetrisch. cool.gif
Ich denke ich werde den erstmal so lassen. Habe nur diesen komischen Halbkreis abgemacht.


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 26.09.2012, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ganz ehrlich : Ich würde den ganzen Rotz entfernen ...

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 26.09.2012, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



@Felix:

Kannst du in deinem Wilde-Helm eventuell eine Adresse oder den genauen Werksname lesen (sieht auf dem Foto oben so aus?!). Das würde mich mal interessieren, wo genau in Leipzig das Werk stand...


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Felix
Geschrieben am: 30.09.2012, 08:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Morgen Raffi,
Ja, das würde ich auch gerne, aber dann müsste ich den neu lackieren.
Weil ich erstens das in blau lackierte nicht ohne Verdünnung runter bekomme und die greift auch den weißen Lack an. Und wenn ich dieses Blaukarierte abkratzte, was sehr gut gehen würde, habe ich da unter rein weiße stellen. Irgendwelche Tipps außer danach neu lackieren?


Konrad! Ja ich werde versuchen hiermit den Inhalt des Stempels wiederzugeben:

E. Wilde Kom.-Ge
Lederabteilung
Leipzig O5 (Somit: Bezirk Eilenburg)
Eilenburger Str. 13 (könnte auch eine 18 sein)

Ich denke also, da diese Straße ca. 3mal existiert im relevanten Umkreis, einmal in Leipzig und zweimal im Umkreis von Eilenburg, dass es sich um eine beim heutigen Eilenburg handelt (siehe Bezirk Eilenburg). Also stand des Werk wohl nicht in der heutigen Stadt Leipzig.

Grüße,
Felix


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 30.09.2012, 10:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ich habe gerade mal die Kontaktadresse der Stadt Eilenburg angeschrieben :


"Sehr geehrte Damen und Herren ,

Ich bin auf der Suche nach Spuren der Firma Wilde , die zu DDR-Zeiten
Sturzhelme für das Motorradfahren produziert hat .

Leider kann ich im Internet zwar viele Helme dieser Firma finden , aber
nichts zu der Fabrik selbst .

In einem dieser Helme steht folgende Adresse :

E. Wilde Kom.-Ge
Lederabteilung
Leipzig O5 (Somit: Bezirk Eilenburg)
Eilenburger Str. 13 (könnte auch eine 18 sein)

Mich würde interessieren , ob diese Firma noch existiert und vielleicht
etwas anderes produziert , oder ob die Produktionsgebäude noch existent
sind .
Ausserdem wäre der Zeitraum der Sturzhelmproduktion wichtig .

Es wäre schön wenn sie mir da weiterhelfen könnten .

Mit freundlichen Grüssen aus Westfalen ,
Ihr R. D. "



Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden , wenn ich Antwort bekommen habe .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Felix
Geschrieben am: 30.09.2012, 10:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008



Interessant, Danke Dir. Hoffe, die können Auskunft geben!

Eine Entdeckung im Zusammenhang mit diesem Helm möchte ich dann noch kundtuen:

Wenn der Helm zu große war:

Man nehme eine Zeitung zertrenne sie in der Mitte und falte sie ganz oft.
Diese Teile stopfe man dann hinter das Leder um den Umfang zu verkleinern.
Am besten eignet sich dazu die "Freie Presse" vom 13. November 1963.

Ich grüße euch!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung

Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250
Trabant 601 (Bj:87)
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 30.09.2012, 10:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Felix , anderes Thema , aber doch das gleiche :

Ich hatte vor ein paar Jahren mal das Vergnügen , eine Hessische Offizierspickelhaube von einem Kollegen in der Hand zu haben .

Die war auf dieselbe Weise mit einer Zeitung aus dem Jahre 1915 "angepasst" worden .

Da war die Zeitung ebenso interessant wie die Pickelhaube ... laugh.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
leipzigerhabicht
Geschrieben am: 30.09.2012, 11:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011



Raffi und Felix,

wunderbar, wie ihr das Thema vorantreibt. Mich interessiert es wirklich, wo die Helme hergestellt wurden und ich hoffe, dass sich jemand auf Rafffis Mail meldet.
Ich hatte übrigens mal im Simson-Museum den Hrn. Scheibe an der Strippe, er konnte allerdings keine Auskunft geben und meinte, dass das sächsische Staatsarchiv eine Quelle sein könnte.

Grüße an Euch aus dem sonnigen Leipzig,
Konrad


--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 01.10.2012, 11:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Habe Antwort erhalten :



"Sehr geehrter Herr D.....,

die Existenz dieser Firma ist nicht bekannt. Ihr Rückschluss auf einen Bezirk Eilenburg ist so nicht richtig, maximal in Umkehrung, Eilenburg war eine Stadt im Bezirk Leipzig. Wir leiten Ihre Mail nichtsdestotrotz an das Stadtmuseum weiter, ggf. kann dort geholfen werden.

Mit freundlichen Grüßen!

Heiko Leihe
Fachbereichsleiter Oberbürgermeisterbereich
Marktplatz 1
04838 Eilenburg

Tel. 03423/652153
Fax. 03423/601612 "



Mal abwarten was weiter passiert.
Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter