Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 125/150 Drosseln oder 125 zylinder+kolben?!
xantox
Geschrieben am: 20.09.2012, 16:50
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 5862
Mitglied seit: 20.09.2012



Ich habe die Möglichkeit eine Mz Ts 150 für 350 euro zu bekommen, habe aber leider nur die Fs-Klasse A1.
Was kann ich machen damit ich diese alte Dame ausführen kann?!

Gibt es eine Drosselung....einen kleinen Zylinder + Kolben der Dafür verbaut werden muss?!

Sie ist jetzt 2 Jahre nicht zugelassen gewesen....muss da ein komplettes Gutachten gemacht werden?! _uhm.gif

Schreibt mir einfach alles was mir diesbezüglich nützlich sein könnte!


Danke! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
pirx2
Geschrieben am: 20.09.2012, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 1422
Mitglied seit: 28.07.2008



Für den Umbau brauchst Du 125er Kolben, Zylinder, Deckel - und günstigerweise einen 22er Vergaser.
Komplettes Gutachten brauchst Du m.W. nach nicht, ein Umbau auf 125 muß allerdings eingetragen werden.
Informiere Dich aber günstigerweise vorher über Versicherung 125er und die vielen speziellen Bedingungen dabei.
Der Unterhalt könnte u.U. teuer werden. cry.gif


--------------------
Grüße Kurt
PME-Mail
Top
xantox
Geschrieben am: 21.09.2012, 09:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 5862
Mitglied seit: 20.09.2012



und woher bekomme ich das ganze zeug? danke!
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 21.09.2012, 15:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Am besten beim Grossen Dresdner Teilemarkt am 21.10.2012 mit den Ludolfs...lol im Alberthafen,ein mega grosser Fahrzeugteilemarkt und dort gibt es das mit Sicherheit und verhandelbar,im Gegensatz zu Ebay oder bei diversen Händlern.
mfg Enrico
PME-Mail
Top
mutschy
Geschrieben am: 05.12.2012, 10:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 1527
Mitglied seit: 07.09.2008



Moin!

Umrüstung is auch mitm 24er Vergaser machbar (so isses bei mir auch eingetragen), 125er Kopf is auch nich zwingend nötig, wenngleich er in den Papieren steht. Mit nem 11,5PS-Kopf der 150er (Verdichtung 10:1 statt 8:1) kommste auch hin wink.gif

In meinen Papieren is zwar alles vermerkt, aber mit nem 125er Zylinder u nem 22mm-Ansaugstutzen sollte ne Eintragung machbar sein. Vergaser kann komplett so gelassen werden. Ich hab mit meinem ohne grossaertige Einstellerei sowohl 150er als auch 125er gefahren, jeweils um die 100...105 km/h, das is mehr als genug.

Versicherungstechnisch is ne 125er auch noch zu stemmen. Ich zahle jährlich an die 30 €, obwohl ich ert seit 2 Jahren MZ-Reiter bin. Aber das solltest du mitm Versicherungsfuzzi deines Vertrauens konkret besprechen. Billiger wirds auf keinen Fall, wenn ab Januar 2013 auch 16Jährige offne 125er treiben dürfen ermm.gif

Zum Preis: für 350 € sollte aber auch schon alles picobello sein wink.gif 150er sind sehr undankbare Objekte; sie veschlingen Unmengen an Zeit u Geld u der Wert steigt nur marginal. Deswegen werd ich meine Bärbel so lange fahren, bis ich in nem Erdmöbel Platz nehme biggrin.gif

Gruss

Mutschy


--------------------
PMWebseiteICQ
Top
retrobiker
Geschrieben am: 07.12.2012, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 5405
Mitglied seit: 15.04.2012



Hallo Mutschy,

mit dem Wert gebe ich dir absolut recht,ich baue auch gerade meine TS neu auf.
Ich hatte damals (vor 4 Jahren) 400 euro bezahlt und überarbeite jetzt alles von A bis Z. Ich habe schon über 300 Euro reingesteckt und es werden sicher noch 300 reinfließen. Auf den Endwert darf man bei sowas absolut nicht schauen,sowas kann man nur für sich selber machen.Wenn ich mit allem fertig bin ist sie sicherlich auch nicht mehr als 400 Euro wert. biggrin.gif

Mfg Sven
PME-Mail
Top
paule255
Geschrieben am: 16.02.2013, 11:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 6175
Mitglied seit: 02.02.2013



seit diesem Jahr gelten neue Führerscheinbedingungen, sagt mein alter Fahrlehrer. 125er kann man mit 16 jahren jetzt ungedrosselt fahren.


--------------------
TS 250/1 Bj.77 (wird jetzt bald wieder richtig schön gemacht)
RT 125/2 Bj.56 (fertsch restauriert und angemeldet)
Simson Sperber Bj. 69 (Originalzustand)
TS 125 Bj.82 (Neuzugang)
Audi 80 B3 Bj.88
PME-Mail
Top
Minifahrrad95
Geschrieben am: 16.02.2013, 11:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 468
Mitgliedsnummer.: 3986
Mitglied seit: 15.11.2010



Drosseln sind Vögel. Sie in Motoren einzubauen ist tierquälerei laugh.gif wink.gif

@paule: genau, war mir auch so. Mit 16 darf man offen fahren. Nur wenn man große mit 18 macht, muss man mit 21 nochmal eine Praktische ablegen um offen zu fahren blink.gif


--------------------
Meine Klappis ;-)

Meine erste Patina-Restauration


Fuhrpark:

- Minifahrrad saharabraun; Bj.: 77er Jahre (*restauriert*)
- Minifahrrad rot; Bj.: 86er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Damen-Tourenrad grün; Bj.: 82er Jahre (*Patinaaufbau*)
- Herren-Tourenrad rot; Bj.: 80er Jahre (*Daily*)
- Damen-Tourenrad blau; Bj.: 70er Jahre (*Daily*)
PME-Mail
Top
paule255
Geschrieben am: 16.02.2013, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 6175
Mitglied seit: 02.02.2013



man kann mit 16 125er fahren, heist A1, glaub ich, dann mit 18 auf A18 mit Fahrstunden und Prüfung, und dann mit 20 oder 21 nochmal fahren, jeweils ohne Theorie. Bei den 16er und 18er Stufen gibts dann noch Grenzen mit PS/kg, dürfte aber mit den Emmen kein Problem sein.


--------------------
TS 250/1 Bj.77 (wird jetzt bald wieder richtig schön gemacht)
RT 125/2 Bj.56 (fertsch restauriert und angemeldet)
Simson Sperber Bj. 69 (Originalzustand)
TS 125 Bj.82 (Neuzugang)
Audi 80 B3 Bj.88
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 16.02.2013, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Nein mit 16 A1 mit Theorie, Fahrstunden und Prüfung->mit 18 A2 nur Prüfung ->mit 21 A3 nur Prüfung wink.gif ohne notwendige Fahrstunden, aber wer macht das schon biggrin.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter