Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Barkas Autotransporter
Saxonia
Geschrieben am: 27.09.2012, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Gibt es, oder hat jemand Bilder oder einen Kontakt zu einem Barkas-Autotransporter-Besitzer?

Ich bin auf der suche nach den Rahmendimensionen sowie der hinteren zweiten Radaufnahme laugh.gif

Grüße und Danke im vorraus

Karl
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 28.09.2012, 07:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Karl,solch B 1000 transporter(3-achser) hatten wir in unserer Firma zu DDR zeiten mal aufgebaut.Dieser konnte als Abschlepper genutzt werden und wahlweise als Transporter da mit seitlichen Bordwänden ausrüstbar.Problem war das recht hohe Gewicht,die schwache Kupplung usw.Bilder hab ich leider keine mehr,die Rahmenverlängerung war nicht unproblematisch.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 28.09.2012, 08:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Bei Ebay steht gerade wieder einer drin. wink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 28.09.2012, 08:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Oh Danke für den Hinweis, gestern war er noch nicht drin laugh.gif

Jetzt müsste man noch wissen wie die gehandelt werden und ob sich dementsprechend der Umbau lohnt - Ausserdem noch wieviel Tonnen Zuladung die Autotransporter haben.



Ja Andi, das konnte ich mir denken, vorallem bzzgl der zweiten Aufnahme hinten - ich hoffe nur die Rahmendimensionen sind gleich.
Habt Ihr einen gebaut oder aufgebaut?

Der Grundträger wird wenn dann sowieso in Polen von einem Bekannten gebaut, er rüstet oft Transporter zu Pritschen um und baut Anhänger.

Vieleicht bekomm ich so auch einfacher an die Dreiachserzulassung ph34r.gif


Im Moment bin ich noch auf der Suche nach Bodenblechen für vorn
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 28.09.2012, 09:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich denke der wird im mittleren bis oberen vierstelligen Bereich rausgehen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 28.09.2012, 13:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Ein Freund von mir hat einen. War dieses Jahr auch zur OMMMA - mit QEK Junior auf dem Rücken wink.gif


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 02.10.2012, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Ich hoffe nächstes Wochenende kann ich mir einen in Bautzen anschauen smile.gif

37xxkg zulässige Gesamtmasse sad.gif

AHHHHHHHHHHHHHHH


Gut das die nächstes Jahr den Führerschein erweitern, hoffentlich zählen die 4,5t dann nicht nur für Gespanne mad.gif
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 08.05.2013, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Ich hab nen 2. Rahmen bekommen biggrin.gif für sagenhafte 30€

Abmessen und besichtigen kann ich auch kommen, es geht vorran laugh.gif


Andi, weißt du noch ob die Transporter bei euch hinten abgeschrägt waren, bzw was ihr für Schienen hattet um draufzufahren?

GEteilte und gestützte Schienen wie beispielsweise am Renntransporter von Mercedes verbaut sind finde ich suboptimal, der Auffahrweg wäre aber wohl sonst zu steil

https://www.google.de/search?q=Mercedes+Ren...QNtTA7Aah4oHoCA


_uhm.gif
PME-Mail
Top
GaertnerKollatsch
Geschrieben am: 08.05.2013, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 73
Mitgliedsnummer.: 1169
Mitglied seit: 10.03.2008



@Saxonia

Hallo!

Frag hier mal nach ist der einzigste, der mir gerade so einfällt wink.gif .
Habe das Ding schon mal Live und in Farbe gesehen...feines Teil.

http://www.trabant-team-hoyerswerda.de/


MfG Matthias


--------------------
hinfallen ist keine Schande, liegenbleiben schon
PME-Mail
Top
Frank311
Geschrieben am: 09.05.2013, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Habe ich letztes Jahr in Gotha zum Treffen gesehen.
Ist ein 1500er Mossimotor verbaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frank311
Geschrieben am: 09.05.2013, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Der Sattel war auch dort.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frank311
Geschrieben am: 09.05.2013, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Der hier, ist aber auch nicht schlecht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Frank311
Geschrieben am: 09.05.2013, 12:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Oder der hier.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 09.05.2013, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Karl,die Rampe war hinten abgeschrägt und die auffahrrampen waren einteilig .Diese wurden dann in ladeflächenmitte verstaut,ebenso war eine Handbetriebene Winde vorhanden.Kleine Episode nebenher,der "Konstrukteur" kam aus dem Stahlbau,wäre alles nach seine Vorgaben gebaut worden wäre wahrscheinlich keine Zuladung möglich gewesen.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter