Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson Schwalbe KR51/1 K 550 € alltagstauglich
mulchhüpfer
Geschrieben am: 04.10.2012, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Verkaufe schweren Herzens meine langjährige Wegbegleiterin – Simson Schwalbe KR 51/1 K. Seit 8 Jahren in meinem Besitz, wickelte sie zuverlässig 21 000 km ab. Zustand: Kleinere Mängel, aber voll alltagstauglich. Springt außergewöhnlich gut an, läuft oft schon, ehe man den Kickstarter voll heruntergetreten hat (keine Ahnung wie das kommt, aber so war es bei der schon immer). Fährt gut, auch keine thermischen Probleme, Bremsen, Licht/Rücklicht/Bremslicht in Ordnung. Motor klingt noch Ok, keine bedenklichen klapper- oder Rasselgeräusche. Verbraucht exakt 2,8 l/100 km.Reifen hatte ich vor ca. 4 Jahren getauscht, haben noch Profil.

Sie hat wie gesagt kleinere Mängel, die die Fahrtüchtigkeit aber nicht beeinträchtigen. Ich liste sie lieber gleich detailliert auf damit es zu keinen Missverständnissen kommt:
- Optik nicht mehr schön, da stets frei stehend und auch im Winter gefahren
- hintere Federbeine sind schon recht stark verschlissen
- Tachonadel pendelt ab 45 m/h stark
- Tank hat innen Rost angesetzt
- Sitzbankscharnier stark korrodiert, löst sich vermutlich in den nächsten Monaten zu Staub auf ^^
- Blinker abgesägt, Tachobeleuchtung defekt, ohne Batterie
- Rückspiegel fehlt
- Schlitz für Zündschlossstecker beschädigt - lässt sich nur noch mit Schlitzschraubendreher benutzen. (die letzten 5 Jahre war die Zündung einfach immer an, zum Abestellen des Motors wurde der Choke gezogen)

Blinker und Rückspiegel habe ich entfernt, da man somit sehr gut zwischen den Autos an der Ampel hindurchkommt. Die Schwalbe ist noch bis Februar 2013 versichert – gibt’s beim Kauf mit dazu. Also einfach draufsetzen und losfahren ! Die originalen DDR-Papiere sind mit dabei.Ich verkauf, weil ich die Schwalbe in letzter Zeit einfach zu selten benutze. is aber ganz klar ne Alltagsschwalbe....

Preis: VHB 550 €



noch kurz zur Geschichte:
Wurde 1976 von einer Krankenschwester in Pulsnitz gekauft, aber nur als Zweitfahrzeug genutzt, sodass bis 1990 lediglich 3000 km zusammenkamen. Dann stand sie jahrelang trocken in einer Garage. 2004 erwarb ich sie - während der 21 000 km die ich mit ihr fuhr, mussten nur 1x die Kupplungslamellen und der Auspuffkrümmer gewechselt werden, ansonsten nur die üblichen Wartungs- und Pflegearbeiten. Hat also auch noch die alten Simmerringe, aber da sie noch gut zieht und nicht qualmt, sehe ich keinen Grund, diese zu wechseln. Achso, gleich zu Anfang im Jahr 2004 hatte ich einen Unfall, weshalb damals die vorderen Blechteile und die komplette Schwinge durch Neuteile ersetzt wurden. Und das Hinterrad hatte ich mal gewechselt, da diese Schwalbe ab Werk eine besondere Verspeichung hat, die nicht sehr stabil ist. Ist am Vorderrad noch so erhalten.

weitere Fotos auf Anfrage!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Fahrrad.Freund
Geschrieben am: 04.10.2012, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 4997
Mitglied seit: 17.11.2011



Moijn,

schöner Uffklebber "Sacksen" smile.gif.

Spass beiseite, werd mir irgendwann och ne Schwalbe zulegen, momentan nen bissl knapp an knete.

Greetz
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter