Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Unverschämte Preise, Online Shops
Toni
Geschrieben am: 28.07.2007, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Heute hab ich mal wieder selbst-schocking gemacht... blink.gif
Hab mal bei Dietel und Sausewind geguckt, was es so für schöne Teile gibt. Beide werden sehr gelobt, wegen dem großen Sortiment.
Nur die Preise... Ich liste mal die Oberschocker auf und dahinter das, was ich bezahlt hab bzw. was normal ist:
SR Auspuff: 168€ - ca. 130€
Trabant Kupplungsscheibe: 40€, Austausch - Federn Oßwald in MHL 30€ ohne Altteilabgabe und deutsche Qualität
Abzieher Polrad: 6,50€ - 2,50+1,80 Versand, ebay
150g Elsterglanz: 4€ - Krieg ich 400Gramm dafür
Kupplungsscheibe Simson: 3€ - Federn Oßwald in MHL will 1,
72€
Unterbrecher SR1/SR2: 8€ - Oßwald 6,40

Soll erstmal reichen...
Falls wer was von Federn Oßwald brauchen sollte, sagt mir mal bescheid, wegen günstigerem Versand. thumbsup.gif
Da ist übrigens nicht alles Billiger als anderswo, aber vieles. wink.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
starlinerf
Geschrieben am: 28.07.2007, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 727
Mitglied seit: 25.07.2007



toni.

ich hab an dich eine frage bezüglich elsterglanz.
ist es korrekt das es von diesem produkt zwei qualitäten gibt in der körnung ?
die tube die ich gekauft habe, hinterlässt bei polierten flächen ganz leichte kratzspuren. das ist ja nun nicht sinn und zweck des kaufes. es geht um aluteile
wie zum beispiel motordeckel..... _uhm.gif

würde mich über eine antwort freuen.

gruss micha
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 28.07.2007, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Also ich kenne nur 2 Sorten.
1: Originale, Ostdeutsche Qualitätsware in kleiner, Rot-weißer Tube
2: Das was es wieder zu kaufen gibt, angeblich selbes Rezeptur, Blaue Tube.
Das neue ist etwas schmieriger als das Alte. aber sonst... in den Großen Tuben das ist meiner meinung nach etwas grober, kann aber auch sein, weil ich die Tube schon über nen Jahr offen hab und auch mal 1-2 Tage ohne Kappe liegen hatte.
Ich nehm immer DAS HIER
Uff.. das ist da ja noch teurer...


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Weimaraner
Geschrieben am: 29.07.2007, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



Hat schonmal jemand die rote Chrom-Pflege-Polierpaste genommen? Wie und wo ist da der Unterscheid zur Blauen? hier in Rot
Andreas
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter