Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RT 125/3 Neuaufbau, Wiedergeburt nach 14+++ Jahren
Red-Shark
Geschrieben am: 18.11.2012, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Der heutige Tag war nur Geil. Das mir gesteckte Ziel ist erreicht! Für die restlichen Kleinigkeiten habe ich Zeit. (Soziusfußrasten, Plaketten,polieren)-->Übrigens, wie mache ich die Plaketten fest???? _uhm.gif

Ich stelle Euch jetzt einige Fotos rein. Ich nur Happy!!!!! biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 18.11.2012, 17:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Der Start der RT ist easy. Vergaser überlauf, zweimal leer durchtreten, Zündung, Sound!!!
ein weiteres Bild --->

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 18.11.2012, 17:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Und nun stellt sich die Frage, wozu ist ein Rückspiegel da? Meine Tochter weis das.
Bin ich auf Papas RT auch die schönste?

----->

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 18.11.2012, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Ich bedanke mich für die vielen, durchweg positiven Resonanzen, in den letzten 6 Wochen.
Ein Projekt, auch wenn es lange dauerte, ist fast beendet. javascript:emoticon(':P'),
Da auch meine Frau und meine Eltern dieses Forum lesen, sage ich über diesen Weg danke an meine Frau, dass sie das alles so ertragen hat und an meinem Papa, der mir ab und zu nen €zugesteckt hat. Er sagte heute am Telephon nur :"Klingt Geil"
Wer Wetten abgaschlossen hat ob ich sie im Esszimmer antrete, verloren.
Hatte ich vor, aber bei Androhung von Rausschmiss und Scheidung habe ich mich dann doch für die Terasse entschieden. War auch richtig, weil Sie gequalmt hat wie Sau.


------->Ein weiteres Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 18.11.2012, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Den Soziusgriff bringe ich noch in Ordnung genau wie die Fehlenden Fußrasten.

----->

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 18.11.2012, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Und nun noch ein Bild, welches jeden abschrecken( tongue.gif ) soll. ist MEINS.
Immer wenn ich abens schrauben wollte lag sie bei mir und immer im Weg. Also mein bester Helfer, Emma

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 18.11.2012, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Tolles Gerät !!! _clap_1.gif

Hast du auch Bilder von vorher ?

Zu deinen Emblemen : Neulich sagte mir ein Lackierer , dass es zum anbringen von solchen Sachen einen speziellen Kleber gibt .
Der greift den Lack nicht an , fühlt sich ein bisschen wie eine Mischung aus Mossgummi und Silikon an und bleibt elastisch .

Damit werden Embleme auf Autos befestigt , z.B. Audi-Kringel auf die Heckklappe .

Lässt sich auch problemlos wieder entfernen , also einfach mal in einer Autolackiererei nachfragen.

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 18.11.2012, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Es gibt leider keine Bilder vom Kauf/Übernahmezustand. Ich habe nur noch das alte Nummernschild, einen Telegabelholm, und unendlich viele Schrauben. Stelle bgl. mal ein Bild ein von den alten Sachen. Und auch mal von den Kosten der Resauration. Davor muß ich aber erstmal aufräumen, "schwarze Flecken" auf Teppischen entfernen(mit Waschbenzin kein Problem) und die Chefin bauchmietzeln.


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 18.11.2012, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Es war natürlich eine Restauration. Sorry für den Tippfehler


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 18.11.2012, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



QUOTE (Red-Shark @ 18.11.2012, 18:06)
... und die Chefin bauchmietzeln.

Ich hau mich weg! laugh.gif

Schöne RT und schicker WauWau. Weiter so! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 19.11.2012, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Schöne Restauration _clap_1.gif Gruß Toralf


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 19.11.2012, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



Eine sehr schöne Maschine ist das geworden. Chapeau und viel Spass uf de Gass mit dem Teil.

Ich gehe mal davon aus, daß Du die Alu-MZ-Schwingen drauf machst.
Die sind so biegsam, daß sie sich der Tankform gut anpassen. Ich habe meine mit dünnem, doppelseitigen Teppichklebeband angebracht. Klebeband auf die Rückseite kleben-mit scharfem Cuttermesser den Konturen des Emblems folgend abgeschnitten-andere Seite des Papiers abgezogen-Klebeband mit dem Fingernagel etws ins Emblem eingerückt-aufgeklebt-fertig. Hält schon 7 Monate und hat auch schon einige Regenschauer hinter sich.


--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 21.11.2012, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



Schön isse geworden deine RT ! _clap_1.gif die Embleme kannst du auch mit
stinknormalem Silikon aus dem Baumarkt (Sanitärbereich) ankleben. Hat
den Vorteil, daß du sie wieder abbekommst, wenn's mal sein muß und es
verarbeitet sich leicht. Eventuell rausgequetschtes Silikon kannst du nach
dem Festwerden mit einem kleinen Messer vorsichtig abtrennen und abziehen.


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
brummkopp
Geschrieben am: 10.12.2012, 18:31
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 5683
Mitglied seit: 17.07.2012



Sehr schöne Arbeit!!! Viel Spaß bei den Ausfahrten! thumbsup.gif

Bitte noch mehrFoto`s _clap_1.gif

Gruß Jens
PME-Mail
Top
Red-Shark
Geschrieben am: 06.01.2013, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 5138
Mitglied seit: 22.01.2012



Anbei javascript:emoticon(':uhm:') ein Versuch

angehängte Datei ( Anzahl der Downloads: 437 )
angehängte Datei  Bilder_RT_Elektrik.pdf


--------------------
Arbeit adelt!

Fuhrpark:
S51 Bj85 1.Besitzer
IWL Berlin SR59 mit Campi / Bj 59 2.Besitzer
MZ RT125/3 Bj 59
AWO/T Bj 54 FERTIG!!!!!!!
AWO/S in der Warteschleife
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter