Hey,
Ein paar Fragen vorweg?
Wann wurde zuletzt der Zylinder gehohnt oder ersetzt?
Ist dein Vergaser auch richtig eingestellt?
Luftfilter sauber?
Auspuff sauber und i.o?
Nun zur Kupplung...
Wann hat der Motor zuletzt frisches Öl "gesehen"

bzw. nach wie vielen km?
Ist es auch das richtige Öl gewesen?!?
Wenn die Kupplung rutscht müsstest du beim Beschleunigen eigentlich merken, das der Motor schnell mal auftourt bzw. sehr schnell Hochdreht... und du nur sehr langsam schneller wirst! IM besten Fall sogar ruckartig fahren

Das mit den 90° habe ich eigentlich noch nie wirklich beachtet aber wenn du das tust, musst du auch den Bowdenzug aushängen!
Das mit den 90° ist aber auch nur ein Richtwert, da du ja sicher auch ein gebrauchten verwendet hast und dieser auch bestimmt schon eine etwas tiefere Druckstelle hat ;D
Ich stelle meine Kupplung immer nach Auge ein... man sieht ja wenn man die Kupplung zieht und die Madenschraube reindreht, wann das Kupplungspaket trennt (man sollte dabei mit dem "Trennen" nicht übertreiben) und wann nicht und der Rest ist eigentlich feineinstellung mit der Schraube am Griff.
Bis jetzt hat es immer so geklappt.
Hat dein Kupplungsbowdenzug Spiel, wenn dieser nämlich zu straff sitzt, ruchtscht es auch!
Aber wenn du es einfach nicht hinbekommst, dann versuch es mal so:
Madenschraube raus und ohne Kupplung mal kurz fahren.
Du kannst die Kupplungs so oft einstellen wie du willst, wenn der Motor einfach nciht mehr als 55 km/h schafft, weil er ein anderes Problem hat oder einfach das die Grenze ist!
Gruß Steven