Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kauf eines SR2
August
Geschrieben am: 11.10.2012, 22:10
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 5903
Mitglied seit: 07.10.2012



Danke Thorsten
Hoffe nicht das es das ist das ist ja eine menge Arbeit nötig. unsure.gif
Wenn ich Zeit hab gehe ich Schritt für Schritt alles durch mal sehen an was das liegt.
PME-Mail
Top
August
Geschrieben am: 11.10.2012, 22:12
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 51
Mitgliedsnummer.: 5903
Mitglied seit: 07.10.2012



@ Frank
Alles klar da weiß ich bescheid
War mir nicht ganz sicher.
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 12.10.2012, 07:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Schaltung einstellen:
Motor im Ruhezustand, in den 2ten Gang schalten und dann den Bowdenzug so einstellen, dass er ca. 1mm Spiel hat. Hatte das bei meinem auch, habs dann so eingestellt, seitdem keine Probleme mehr gehabt. Wenns nich klappt, isses irgendwas mitm Getriebe.
Versuch ma! Viel Glück! smile.gif

QUOTE
Am Hinteren Schutzblech sieht man noch etwas Maroon


Entweder das oder da hat jemand mit DDR-Rostschutz drübergepinselt, weil die
Spitze unten gegammelt hat.


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter