Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> DDR-Fahrradwiki auf Facebook, Ja, Nein, Vielleicht
 
Soll DDR-FahrradWiki einen Gefällt-mir-Button für Facebook erhalten?
Ja! Ich will anderen zeigen, dass ich das Wiki gut finde. [ 6 ]  [42.86%]
OK, solange meine persönlichen Daten da nicht mit reingezogen werden. [ 4 ]  [28.57%]
Generelles Nein! Ich habe zu große Bedenken! [ 4 ]  [28.57%]
Ist mir egal! [ 0 ]  [0.00%]
Stimmen Gesamt: 14
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute 
moosmutzel
Erstellt am 10.10.2012, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Da es Bedenken zu dem Gefällt-mit-Knopf auf der Wikiseite gibt, möchte ich mich mal nach eurer geschätzten Meinung zu dem Thema erkundigen.
Es geht also nicht um die Facebookseite an sich, sondern um den zugehörigen Knopf auf der Wikiseite. Dieser findet sich mittlerweile auf fast jeder Seite und ermöglicht dem Nutzer ein einfaches Verknüpfen der Lieblingsseiten mit dem Facebookprofil und damit den Betreibern der Webseite einen höheren Bekanntheitsgrad ihrer Seite zu erreichen.
Er steht allerdings auch im Verdacht, verdeckt Daten an Facebook zu übermitteln.


--------------------
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Erstellt am 10.10.2012, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Ich find es ok.
Denn wer nicht mit der Zeit geht, muss halt mit der Zeit gehen. wink.gif
Es würden nicht fast jede Seite diesen Knopf einbinden, wenn er nix bringen würde.

lg


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Schwabe
Erstellt am 10.10.2012, 12:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 268
Mitgliedsnummer.: 4414
Mitglied seit: 27.04.2011



Ich bin zwar aus privaten Gründen auch im Fratzenbuch und habe dort auch eine Hühnerschreck-"Gruppe gegründet" (siehe Signatur), diese "Gefällt mir"-Sachen bei allem und jedem (vor allem bei Firmen) werden von mir aber grundsätzlich ignoriert (beim Fahrrad-Wiki habe ich ´mal eine Ausnahme gemacht ...); denn was habe ich davon, daß irgendwelche Internetseiten-"Gefällt mir"-Zahlen sammeln?

Wenn es Datenschutzbedenken gibt, sollte man dem Rechnung tragen.
Ansonsten sollte jeder selbst entscheiden, wie er mit diesem "Gefällt mir"-Mist umgeht.


--------------------
MAW Hühnerschreck "Gruppe" im Fratzenbuch: http://www.facebook.com/groups/maw.huehnerschreck
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Erstellt am 10.10.2012, 15:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Als Mist würde ich es nicht unbedingt beschreiben, denn schließlich ist es für div. Seiten eine gute Werbung.
Ohne diesen Button wäre einige Dinge längst nicht so Puplic wie sie es jetzt sind.
Ni immer als so negativ sehen, sondern auch mal das positive heraus filtern.


--------------------
PME-MailWebseite
Top
nukular
Erstellt am 10.10.2012, 16:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Facebook find ich eigentlich doof, aber die Idee find ich gut! wink.gif
PME-Mail
Top
Jeeves
Erstellt am 10.10.2012, 17:21
Zitat


Unregistered









QUOTE (nukular @ 10.10.2012, 17:12)
Facebook find ich eigentlich doof, aber die Idee find ich gut! wink.gif

Dito.
Top
domspatz
Erstellt am 10.10.2012, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



QUOTE (Joachim von Hassel @ 10.10.2012, 16:18)
Als Mist würde ich es nicht unbedingt beschreiben, denn schließlich ist es für div. Seiten eine gute Werbung.
Ohne diesen Button wäre einige Dinge längst nicht so Puplic wie sie es jetzt sind.
Ni immer als so negativ sehen, sondern auch mal das positive heraus filtern.

Dann werde ich wohl einige Dinge nie erfahren. cool.gif
Ist dann aber auch besser so. hmm.gif dry.gif


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
Fahrrad.Freund
Erstellt am 10.10.2012, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 4997
Mitglied seit: 17.11.2011



Moijn,

finde Facebook und andere "social Networks" nicht gut, wenn es aber den Bekanntheitsgrad der Wiki steigern würde, warum nicht.

Das Problem ist auch, das eigentlich alle "social Networks" Daten sammeln und eben unter anderm auch gezielte Werbung einsetzen.

Greetz
PME-Mail
Top
Jeeves
Erstellt am 10.10.2012, 20:37
Zitat


Unregistered









Werbung auf Internetseiten? Kenne ich gar nicht, dank ADBLOCK (für firefox). Den Rest wischt ein gut eingestellter Spamfilter (bei thunderbird) weg.

Aber ich denke, wir sollten nicht generell über Sinn oder Unsinn der sozialen Netzwerke debattieren. Ich werde mich hüten dort Mitglied zu sein, aber von mir aus soll der Gefällt-mir-Knopf gern seinen Platz im Wiki haben. Allerdings unter Anwendung der von Mr. Tonzylinder angesprochenen Entschärfungs-Möglichkeit! Denn:

"Auch wer nicht bei Facebook angemeldet ist, sendet auf Seiten mit aktiven Facebook-Elementen Daten an Facebook. So setzt Facebook bei jedem Aufruf der Web-Site ein Cookie mit einer Kennung wie E9dcTgVq3xnuDQAAFw47QTAZ,das zwei Jahre gültig ist. Da der Browser dieses Cookie bei jeder Verbindung mit einem Facebook-Server ungefragt mitschickt, könnte der Betreiber damit prinzipiell ein Profil erstellen, welche Web-Seiten der zu der Kennung gehörende Anwender aufgerufen hat. Und es wäre dann auch durchaus möglich, diese Kennung später – etwa beim späteren Anmelden bei Facebook – auch wieder einer Person zuzuordnen." Quelle: http://www.heise.de/security/artikel/Das-v...on-1230906.html
Top
moosmutzel
Erstellt am 12.10.2012, 23:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Danke für den Link. Die vorgeschlagene Lösung läßt sich nicht 1 zu 1 fürs Wiki umsetzen. Mal sehen, ob ich es noch irgendwie hinkriege. Bis dahin werde ich den Like-Button erstmal entfernen und einen einfachen Link setzen.


--------------------
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Erstellt am 13.10.2012, 10:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Hi, man macht ihr es kompliziert wegen so ein Button O.o
Lasst den doch drin, der beißt auch wirklich niemanden und ihn zu klicken wird auch keiner gezwungen.
Man man man...


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Jeeves
Erstellt am 13.10.2012, 10:40
Zitat


Unregistered









Schau mal bitte auf meinen Beitrag vom 10.10. ...
Top
Mr._Tonzy_Linder
Erstellt am 13.10.2012, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Es geht ja auch nicht darum, den Fans von Facebook den Spaß zu nehmen, aber ich denke, das vorläufige Ergebnis der Umfrage zeigt doch, dass die knappe Mehrheit gegen Internet-FKK ist. Und ich denke auch, das man als Betreiber einer Wiki-Seite, deren Ziel das nichtkommerzielle Teilen von Informationen ist, nicht jeden von der Datenindustrie gesetzten Trend mitmachen muss.
Deshalb halte ich es für den richtigen Schritt, nur den Link zum "sozialen" Netz zu setzen, den man ggf. ja noch mit einem Bild aufpeppen könnte.
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Erstellt am 13.10.2012, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



@Jeevers
Ich kenne die ganze Story und Panikmache um Facebook.
Doch einiges gleicht eher mehr einer Verschwörungstheorie.

Aber macht wie ihr denkt, mir eh Wurst am Ende.


--------------------
PME-MailWebseite
Top
moosmutzel
Erstellt am 13.10.2012, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Der Link ist ja nur unwesentlich umständlicher. Bildchen ist gut. Vllt. mach ich auch noch eine nette Aufforderung zum Liken daneben?

Das mit dem 'kompliziert machen' liegt meiner Meinung nach in der Natur der Sache, wenn jeder genau weiß, was das Beste für alle ist.

Persönlich sehe ich in der Sache auch eher die Vorteile. Aber da die Seite mittlerweile auf das Interesse recht viele Leute stößt, die außer dem gemeinsamen Hobby doch teilweise sehr verschieden sind, muß man da schon schauen, dass man möglichst Wenige vergrault und quasi die Massenkompatibilität wahrt.

Das gilt eben für's Wiki genauso wie für dieses Forum. Wir hatten ja letztens nicht das erste Mal den Disput wegens der Politik. Das Für und Wider der Religion kam auch schon mehrmals zur Sprache. Und Datenschutz ist da nur ein weiteres Reizthema. Ich glaube, solange man die ganze Sache so gestalten kann, dass man keinem auf den Fuß latscht und trotzdem alles funktioniert wie es soll, ist so ein Kompromiss 'ne feine Sache.



--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter