Allgemeine Verkehrskontrolle,...., Tuning schön, die rechtlichen Folgen,.??
leipzigerhabicht |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitgliedsnummer.: 4621
Mitglied seit: 26.06.2011

|
Ich finde persönlich auch originale (in Optik und Leistung) Fahrzeuge am reizvollsten. Leistungssteigerung sind eigentlich zu heiß, da die rechtlichen Folgen wirklich katastrophal sein können und einem das ganze Leben mit Schulden verbauen können. Ich kenne aber einige mit 63 ccm Hubraum und gleicher Endleistung - einfach etwas mehr Kraft im Anzug. Da frage ich mich nur, wie die Polizei so etwas entdecken will bei einer Kontrolle, wenn auf dem Rollprüfstand normale Endgeschwindigkeit gezeigt wird und vorausgesetzt man es gab keinen Unfall und das Krad muss nicht zum Tüv-Sachverständigen? Viele meinen, sie seien damit immer gut durch gekommen...  Das Risiko muss jeder selber einschätzen und tragen, denke ich.
--------------------
Lasst uns das Straßenbild mit originalen Fahrzeugen bereichern!
|
|
|
dragonbeast |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007

|
QUOTE (leipzigerhabicht @ 16.10.2012, 15:54) | Ich finde persönlich auch originale (in Optik und Leistung) Fahrzeuge am reizvollsten. Leistungssteigerung sind eigentlich zu heiß, da die rechtlichen Folgen wirklich katastrophal sein können und einem das ganze Leben mit Schulden verbauen können.
Ich kenne aber einige mit 63 ccm Hubraum und gleicher Endleistung - einfach etwas mehr Kraft im Anzug. Da frage ich mich nur, wie die Polizei so etwas entdecken will bei einer Kontrolle, wenn auf dem Rollprüfstand normale Endgeschwindigkeit gezeigt wird und vorausgesetzt man es gab keinen Unfall und das Krad muss nicht zum Tüv-Sachverständigen?
Viele meinen, sie seien damit immer gut durch gekommen... Das Risiko muss jeder selber einschätzen und tragen, denke ich. |
Hallöchen, genau so sehe ich das auch. Meine Fahrzeuge sind eigentlich auch fast alle Original. Der Star als Beispiel hat auch 63ccm. Aber nur um mehr Kraft unten rum zu haben. Gerade im 2-Mann Betrieb ist das sehr schön. Endgeschwindigkeit ist auch nicht wirklich höher als Original. Solange man keine absolute Rennkiste daraus bastelt, finde ich das persönlich auch alles nur halb so wild!!! Gruß Tobi
--------------------
Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:1958 Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965 Simson Star SR4-2/1 Bj:1970 Simson Sperber Bj:1970 Simson Habicht Bj: 1974 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Simson 2 x S51 mit S70 Motor Simson SR50 Simson Enduro E4 Bj:1984 ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik ETS-250 Bj:71 ETZ-251 Bj:1989 ETZ-251 Bj:1990 Kawasaki ZX10-R
|
|
|
Simsonschrauber23 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010

|
QUOTE (leipzigerhabicht @ 16.10.2012, 15:54) |
Ich kenne aber einige mit 63 ccm Hubraum und gleicher Endleistung - einfach etwas mehr Kraft im Anzug. Da frage ich mich nur, wie die Polizei so etwas entdecken will bei einer Kontrolle, wenn auf dem Rollprüfstand normale Endgeschwindigkeit gezeigt wird und vorausgesetzt man es gab keinen Unfall und das Krad muss nicht zum Tüv-Sachverständigen? |
Simsons darf man doch gar nicht auf nem Rollenprüfstand messen Weil anders wie bei Roller die Simsons  durch den Fahrwiederstand gedrosselt werden, sprich Luftwiederstand...Die Roller sind per Variomatik oder Drehzahl gedrossel, bei denen ist bei 45 Schluss... Da stell ma dein Moped aufn Ständer und schalt mal alle Gänge durch, wirst merken das du ohne Probleme die 100 kmh knakst  --- auserdem gibts so Hubraum Messdinger, die das verdichtete Volumen messen, die schraubst anstatt der Zündkerze da rein
--------------------
Markus S51-B3 : Bj. 81 S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen S51E : Bj. 85 KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68 Sr2e : Bj. 64 Sr2e : Bj 62 Mz ETS 150 : Bj. 72 MZ ETZ 125 : Bj. 87
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (Saxonia @ 16.10.2012, 14:49) | Pardon aber der Nickname sowie der Vorstellungstitel ist einfach nur zum 
Karl |
Ich bin mir auch nicht sicher , ob ich diese Vorstellung hier für voll nehmen muss ... Davon abgesehen , haben wir hier im Forum (wie Karl schon schrieb) die Rennleitung durchaus vertreten . Bisher mit zwei Vertretern , du , "Rennleitung" wärest also der Dritte im Bunde .
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
@ Namenloser "Rennleitung": Es ist hier üblich, sich in der Userecke zunächst freundlich vorzustellen und ein paar Worte über seinen Fuhrpark zu verlieren, so man denn einen hat. Mit Leuten, die sich hier anmelden, ohne ein Moped zu haben und nur andere Absichten verfolgen, wie z.B. Teile verkaufen oder Werbung zu machen, haben wir schlechte Erfahrungen gemacht. Deshalb achten wir auf eine persönliche Ebene, und dazu gehört auch, dass seinen Vornamen preisgibt. Der Thread hier wirkt ein wenig wie "plumps, da bin ich, nun hört mir alle fein her"... wie gesagt: schlechte Erfahrungen  ... Hier geht es um Fahrzeuge und ihre Besitzer, die hier User sind. Wer davon im "echten Leben" Polizist ist (wovon wir übrigens schon welche haben  ), ganz schön und gut, aber das hilft uns wenig weiter. Wenn es wirklich stimmt, dass du Polizeibeamter mit Herz für Originalmopedfahrer bist, dann ist es schön, dich hier als Ansprechpartner zu wissen, obgleich wir selbstverständlich auf eine extra Betonung dessen verzichten können und uns lieber der originalen Erhaltung unserer Fahrzeuge hingeben.  Kein Mensch betont in seinem allerersten Beitrag so eindringlich, was er von Beruf ist.... mfG Christoph
|
|
|
Rennleitung |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 5923
Mitglied seit: 16.10.2012

|
Zu meiner "Vorstellung":
Du hast offensichtlich den Sinn meiner Anmeldung hier nicht verstanden. Ich bin kein Simson-Gott und auch keiner der Tuningtipps geben kann. Mein Ziel war es eigentlich Fehler aufzuzeigen um Unfälle zu vermeiden.
Dein Freund und Helfer ist leider ein Satz den keiner mehr glauben will. Sollte mein Name bereits vergeben sein so wusste ich das nicht. Sollte meine Anwesenheit hier unerwünscht sein, so akzeptiere ich das und werde mich verabschieden und meine Kontrollen durchführen wie sonst auch und weiter in die verblüften Augen sehen. Und dass sich mögliche "Kollegen" von mir hier nicht offiziell outen kann ja auch nur eines bedeuten. Grundsätzlich kann ich mit aller Härte sagen
Polizisten die selber tunen und damit fahren sind nicht meine Kollegen !!!!
Darüber könnt Ihr Euch jetzt auslassen oder auch nicht.
'Zu der Frage wie man vor Ort wissen will welcher Zylinder drauf ist,....
Deckel ab und Schieblehre rein !!!!
Ich habe Werkzeug dabei um den Hobel vollständig zu zerlegen. Dies überlasse ich grundsätzlich dem Eigentümer. Bittet er mich es selber zu machen unterschreibt er mir eine Erklärung wegen Beschädigungen. Habe ich den Verdacht, dass das Ding manipuliert ist und er es nicht zulässt, dass vor Ort geschraubt wird,.... Sicherstellung,... ab zur DEKRA und eine Vollabnahme.
Kosten 500-1400 Euro und sollte da nur ein "Fliegenschiss" an Manipulationen festgestellt werden, wird es teuer bei der Rechnung!!
Wenn alles OK ist zahlt die Polizei die Rechnung. Eher lass ich die Leute auch mit nem kleinen Verdacht ziehen aber wenn ich ein Fahrzeug sicherstelle dann nur wenn ich sicher bin, dass ich richtig liege.
Es ist ja nicht nur die reine Kontrolle des Fahrzeugs. Ich sehe auch was für ein Mensch vor mir steht. Man merkt ob man einen Tuner vor sich stehen hat oder einfach nur den unwissenden Fahrer der sein Fahrzeug etwas flotter machen wollte.
Könnt ja mal die beiden anderen "Polizisten" fragen was die dazu sagen.
Ich will hier aber nicht unnötig Wellen schlagen, da ein Blauer offensichtlich nicht gern gesehen ist. Daher werde ich mich heute wieder abmelden.
Viel Spaß allen die Ihre erste Freundin auf einer Simson geküsst haben und
viel Glück allen die tunen und in die nächste Kontrolle fahren.
Unfallfrei Euch ALLEN !!!
1-2-Polizei
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (Rennleitung @ 16.10.2012, 17:29) | Zu meiner "Vorstellung":
Du hast offensichtlich den Sinn meiner Anmeldung hier nicht verstanden.
Und dass sich mögliche "Kollegen" von mir hier nicht offiziell outen kann ja auch nur eines bedeuten. Grundsätzlich kann ich mit aller Härte sagen Polizisten die selber tunen und damit fahren sind nicht meine Kollegen !!!!
Könnt ja mal die beiden anderen "Polizisten" fragen was die dazu sagen.
1-2-Polizei |
Wer hier was nicht versteht , lasse ich mal dahingestellt . Du stellst also gerade zwei Kollegen unter Generalverdacht des Tunings ? Das Wort "Polizisten" in Anführungszeichen zu setzen , ist schon eine Unverschämtheit ! Troll dich deines Weges !!! Ich bitte hiermit den Admin oder Moderator , den Forentroll hier zu löschen . Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
QUOTE | Ich bin kein Simson-Gott und auch keiner der Tuningtipps geben kann. Mein Ziel war es eigentlich Fehler aufzuzeigen um Unfälle zu vermeiden. |
Das hat auch niemand behauptet.  Du scheinst den Sinn dieses Forums eher nicht begriffen zu haben, "Tuner" gibt es hier schlicht und ergreifend nicht!! Schau dich doch einfach mal um... Es geht um Essi, Vogelserie, Fahrräder und S50, und wir streiten uns eher darum, ab welchem Datum (auf den Tag genau) welche Ventilkappe verbaut wurde und ob die Schlitze von den Schlitzschrauben der Lenkerabdeckung senkrecht oder waagerecht stehen müssen  ... nicht aber um ein paar PS mehr... Tunerforen gibt es genug. Die Worte "Willkommen in Forum der Originalos" scheinen an dir vorbeigegangen zu sein. Eine Abmeldung wäre daher dein Entschluss und keinesfalls auf Nichtduldung oder Ähnliches unsererseits zurückzuführen. Zeig doch mal Bilder von deinem S51! mfG Christoph
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Ihr habt Recht!!
Uns wird allen unterstellt das wir tunen usw... was ich irgendwie nicht verstehe!!
Da unser Herr Wachtmeister sich ja hier nichtmal das Forum nichtmal angsehen hat, kann er sich doch nicht einfach erlauben hier solche Urteile zu fällen!!
Wär ja schön wenn du "Rennleitung" und mal aufgeklärt hättest wie ihr die Tests durchführt, was du schon alles erlebt hast usw... dann wärs toll, aber irgendwie kommts mir vor, das du nur Stunk machen willst!!
In unserem Forum geht es wie Christoph schon gesagt hat außschließlich bis auf paar kleine Ausnahmen um die Originale Wiederinstandsetzung von unseren Ost 2 Rädern und nicht um Tuning, wie was...!
Aber naja, ist mal wieder so jemand der kommt, Stunk macht und genau so schnell wieder geht!!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|