Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche leckeres Rezept für Kesselgulasch+Ofen, Alles für ne Feuerstelle
SR4-1K
Geschrieben am: 19.10.2012, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Was auch geht, ist Glühwein aus dem Topf und Bratwurst vom Rost. Günstig platziert sind Brust und Rücken im Bereich der Wärmestrahlung und somit auch mal ein kaltes Bier möglich. laugh.gif

@Rocker: Genau, immer etwas "Anti"-Gewürz. Etwas Zucker ans Herzhafte und eine Prise Salz ans Süße.


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 19.10.2012, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



QUOTE (SR4-1K @ 19.10.2012, 10:05)
Was auch geht, ist Glühwein aus dem Topf und Bratwurst vom Rost. Günstig platziert sind Brust und Rücken im Bereich der Wärmestrahlung und somit auch mal ein kaltes Bier möglich. laugh.gif

@Rocker: Genau, immer etwas "Anti"-Gewürz. Etwas Zucker ans Herzhafte und eine Prise Salz ans Süße.

... oder ne Feuerzangenbowle, mit Rotwein, Orangen, Zitronen, Zuckerhut (Hüte) und Rum, ev. noch Sternanis und Nelken dazu, das ist denn aber was für die kalte Jahreszeit.

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 21.10.2012, 06:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Moin,

wichtig ist für den Geschmack und die Farbe, das Fleisch mal anständig anbrennen zu lassen. Die Zwiebeln gebe ich immer erst nach dem ablöschen dazu. Zwiebelmenge = Fleischmenge, evtl noch frische Paprika gewürfelt dazugeben...
Bin gerade in USA, hier gibt es nix ordentliches, ala Gulasch o.ä. Zu fressen...

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 21.10.2012, 07:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Arme Sau... laugh.gif


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 22.10.2012, 08:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



Was heißt da arme Sau !!! wink.gif
Spare-Ribs, Steaks, Bohnen, Whisky (chilled, on the rocks, water, straight...)
nur Vorsicht mit dem Bier.... dafür dann Exportbiere Becks-Dark z.B.
BBQ; allerlei Chicken-Sachen, und nicht zu vergessen, alles was unter Cajun-Kitchen fällt, also das creolische-Speisenmoment vorwiegend in den Südstaaten....

Nur Hände weg von Gritts mad.gif so eine Art Hirse-Pampe, wird mit
Ahorn-Sirup gegessen, zum Frühstück !!! cry.gif

Ich habe 5 Jahre dort gelebt und überlebt !!!

Also der Bub' wird nicht verhungern!!

Gruß vom Hias ph34r.gif
PME-Mail
Top
Glöggchen
Geschrieben am: 22.10.2012, 12:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 5784
Mitglied seit: 23.08.2012



Also wir grillen mit den Motorrad-Fahrern (von den "großen" Maschinen) immer mehrmals im Winter ... d.h. Grillen auf offenem Feuer, wenn nicht gefahren wird, kann das Feuer ja stundenlang brennen, wenn man sich trifft und man lässt das "Lagerfeuer" nur zum Grillen runterbrennen.

Wenn alle fertiggegrillert haben und satt sind, Feuer wieder auflodern lassen. thumbsup.gif


--------------------
LG
Manu
mit Gundi (KR 51/1 BJ 1975)
PME-MailICQ
Top
Halloecho
Geschrieben am: 22.10.2012, 14:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Klar doch,
im Freien, am offenen Feuer plauterts sich´s am besten, und wenn es denn so langsam nach was herzhaftem duftet ...

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 27.10.2012, 14:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



QUOTE (Hisi @ 22.10.2012, 08:57)


Also der Bub' wird nicht verhungern!!

Gruß vom Hias ph34r.gif

Bin wieder zurück und nicht verhungert... laugh.gif

Nach dem dritten, vierten Tag Spare, Babyribs, Steaks kannst es nicht mehr sehen.
Wenn du dort im Urlaub bist und dir nichts selber kochen kannst, ist man auf die örtlichen Buden angewiesen, das ist nicht immer jedermanns Geschmack.

Ich werde heute ma einen Gulasch kochen. tongue.gif

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Halloecho
Geschrieben am: 27.10.2012, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Kesselgulasch, draußen im freien?
na denn guten Appetit

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter