Headerlogo Forum


Seiten: (13) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Spatz-Projekt, SR4-1K
simson willi
Geschrieben am: 31.10.2012, 10:04
Zitat


Unregistered









Du kannst Klarlack drauf machen, der muss sich nur mit dem Decklack vertragen !
Dannach glänzt es sicher etwas mehr, allerdings kannst du es auch so lassen, erstmal eine Woche durchhärten lassen, und dann noch mit gröberer Politur polieren.

Dannach siehts aus wie vom Lackierer!! thumbsup.gif
Top
hsllacky
Geschrieben am: 31.10.2012, 10:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Oh das klingt gut mit dem Polieren, das werde ich versuchen. Danke für den Tipp. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 06.11.2012, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Jetzt hab ich auch das passende Gegenhalterplättchen von der Hinterbremse, nämlich das mit Gewinde.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 06.11.2012, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Rechts ist das Plättchen fürn außenliegenden Bremshebel...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 06.11.2012, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



das gabs vermutlich erst beim SK Spatz, mein Rahmen ist zwar von 74 aber die Hupe die verbaut war ist von 68. Die hat übrigens einen grauen Gummi, die Hupe aus meinem Dreiradspatz ist von 64 und hat einen beigen Gummi. Die werde ich auch verbauen da sie die einzige ist die funktioniert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 06.11.2012, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Auch die Farben der beiden Lampenmasken unterscheiden sich deutlich...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 06.11.2012, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Ich werde die rechte verbauen, da ist der Lack besser. Die Lampe sieht auch noch gut aus (ist auch die vom Dreirad), Lampenring könnte besser sein. dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 06.11.2012, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Als letztes tausch ich auch noch den Lenker, der vom Dreirad ist der beste von Dreien die ich hab.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 07.11.2012, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (hsllacky @ 06.11.2012, 22:46)
das gabs vermutlich erst beim SK Spatz, mein Rahmen ist zwar von 74 aber die Hupe die verbaut war ist von 68. Die hat übrigens einen grauen Gummi, die Hupe aus meinem Dreiradspatz ist von 64 und hat einen beigen Gummi. Die werde ich auch verbauen da sie die einzige ist die funktioniert.

Die Hupengummis kannste nötigenfalls auch gegeneinander austauschen, falls die noch nicht zu porös sind.


--------------------
der Unhold
PM
Top
hsllacky
Geschrieben am: 17.11.2012, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Im Moment passiert leider nicht so viel. Bin immer noch am Teilesammeln, aufarbeiten usw. Am Motor konnte ich schon mal nen frisch geschwärzten Zylinder und endlich den
passenden Kopf verbauen. (Danke Andi thumbsup.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 17.11.2012, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Na, das sieht doch schon ml richtig gut aus ! thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 18.11.2012, 11:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Danke Alex, auch für die Antwort wegen Tachoantrieb. Also passt der nur bei den Spatzen mit RH-Motor. Schade, gestern ist mir bei ebay wieder ein rechter Seitendeckel mit Tachoantrieb durch die Lappen gegangen. klick
sad.gif Naja irgendwann find ich schon nochwas.


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.11.2012, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Der Lima-Deckel ist schon richtig . Der Kuplungsdeckel ist es nicht .
Der ist für Essi oder Krachfuffzig .
Der kleine Deckel zum Kupplungsdeckel und die Ablass-Schraube waren am Sö 4-1-Motor nicht mehr . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 18.11.2012, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Ja ich weiß, hätte ja nur den Limadeckel gebraucht. wink.gif
Hab noch paar Kleinteile gestrahlt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 18.11.2012, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



...geschliffen und grundiert...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter