Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Spatz-Projekt, SR4-1K
hsllacky
Geschrieben am: 21.11.2012, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Natürlich ist das nicht mit ner Pulverbeschichtung vergleichbar, aber der Spraydosenlack vom Doc macht mir doch einen sehr ordentlichen Eindruck, nicht zu vergleichen mit den Dosen die ich früher aus dem Baumarkt geholt hab. Da ist der Lack wirklich schneller wieder abgeplatzt als wie er dran war.
Am Fußbremshebel wirds am ehesten Probleme geben, das ist klar. (Außer ich brems nur vorne smile.gif )
Ich hätte mir auch Spritzlack bestellen können aber ich trau meinem Kompressor und meinen Lackierkünsten nicht so richtig. Naja vielleicht beim nächsten Mal.

QUOTE
Da ist ja ein Krachfuffzig-Lima-Deckel dran . hmm.gif _uhm.gif Aber, der Fussbremshebel ist schon mal korrekt . thumbsup.gif


Das kommt daher weil das ein KR50 Motor ist und der hängt in meinem Waldspatz wo auch noch ein Gebläse verbaut ist, also da passt eh nix zusammen. wink.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.11.2012, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Oha . biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 21.11.2012, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ronny, ich muss mal echt sagen, dass mir die Art und Weise, wie Du das Projekt angehst und durchziehst, sehr gefällt! thumbsup.gif
Mit einfachen Mitteln (Strahlpistole, Spraydosen) wird da wieder ein hübscher Spatz draus.
Mach weiter so und versorg uns weiter mit Bildern!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.11.2012, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ja, also mir gefällt das bisher auch richtig gut ! thumbsup.gif
Ich gewinne hier (ich meine mit "hier" den Cottbuser Raum) langsam den Eindruck, wiet und breit der einzige aktive Spatz-Fahrer zu sein . hmm.gif
Wenn ich mit dem "Kleenen" durch die Stadt jaule, dreht sich echt jede Sau nach mir um . laugh.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 21.11.2012, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Danke Toni, ich geb mir Mühe!
Heute hab ich mich mit dem Rückspiegel befasst. (Bei uns war ja Feiertag smile.gif )
Den linken hatte ich noch vom Waldspatz, da ist der Arm abgebrochen, wurde versucht wieder anzuschweißen, hält aber nicht. sad.gif
Also hab ich den rechten besorgt wegen dem Arm.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 21.11.2012, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Der Nierenspiegel ist gehört zum Essi, hab ich nur abgemacht weil mein Sohn(9) damit durch den Garten heizt.

Spiegelarm mit der Nylonbürste abgeschliffen:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 21.11.2012, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



und grundiert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 21.11.2012, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Außerdem hab ich diese Woche noch ein linkes Seitenblech ergattert, aus Alu.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 09.12.2012, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Der Spiegel ist wieder komplett:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 09.12.2012, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Vorderkotflügel gereinigt und mit Owatrol behandelt:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 09.12.2012, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Die Streben sind abgefallen, muß ich wieder annieten oder schrauben, Stichwort Nietkopfschrauben. Anprobe:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 09.12.2012, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (hsllacky @ 09.12.2012, 21:38)
Die Streben sind abgefallen, muß ich wieder annieten oder schrauben, Stichwort Nietkopfschrauben. Anprobe:

NEEEE !!! mad.gif cry.gif

Bitte Niete verwenden ! Halbrundniet 4X6 wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 10.12.2012, 09:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Hm, reicht da ein Aluniet? hmm.gif


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 10.12.2012, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Reicht . Aber zwei; nicht einer ! biggrin.gif Die gibt's auch im MZA-Teile-Handel . Die hauen genau hin . Orschinol waren sie wohl auch aus Alu-Legierung . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 11.12.2012, 22:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Aluniete werden bestellt. Hab den aufgehübschten Hinterkoti angebaut, ich weiß nicht , neu lackierter Rahmen und Patinablech passen so garnet zusammen. _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter