Lang lang ist´s her, da wurde hier mal was geschrieben, nun ist es wieder soweit und ich kann vermelden, dass der Essi komplett fertig ist
Der Motor ist aus der Werkstatt wieder zurück, alles fertig zusammen gebaut, lediglich einen Gepäckträger sowie den Werkzeugkastendeckel (der gerade bei Jörg ist) muss noch organisiert werden. Das stört aber nicht für eine morgige Ausfahrt, wo dann auch endlich die Bilder folgen

Eine letzte Frage hätte ich allerdings noch. Und zwar war am Anfang das Problem, dass wenn ich z.B. den 1. Gang einlegen wollte, es geknallt hat, der Essi ging aus und der Gang war drinn. War dann nochmal in der Werkstatt gewesen und sie haben die Kupplung nachgestellt (jedoch nicht dort ausprobiert ob es geht). Als ich zu Hause angekommen war, wollte ich es nochmal probieren, jedoch war da genau das selbe wie am Anfang. Doch diesmal konnte ich die Verstellschraube für die Kupplung raus drehen, womit und ein fast reibungsloses Schalten möglich ist. Es macht wirklich nur noch minimal Klack.
Da müsste ich sozusagen, nochmal was an der Kupplung im Motorraum einstellen der? Kann mir jemand vielleicht erklären, wie dies von statten geht? Wenn ich mich nicht ganz irre, erst mal wieder die Verstellschraube oben ganz rein drehen und dann im Motor die die Mutter lösen und die Schraube dann nach rechts drehen?
Mich wundert es eben, das es nicht funktioniert hat, als sie es mir in der Werkstatt eingestellt hatten
Gruß Max