Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> 64iger Star, Das wird ein Neuaufbau
domdey
Geschrieben am: 29.11.2012, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die S 50 hatten meines Wissens keine mehr .
Als ich 2010 für einen unserer Reifenkunden mal eine KR 51/2 reparierte, war auch keine Gumiiplatte da . Da muss man von ausgehen, dass sie die wohl wegrationalisiert haben . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 30.11.2012, 15:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (Raphael @ 29.11.2012, 19:49)
Habe das Ding schon eingebaut , hatte noch ein passendes Stück Gummi da .

Na prima. Mach am besten noch zwei drei Kleckse Leim unter den Gummi, dann geht er dir auch nicht mehr verloren. smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Raphael
Geschrieben am: 30.11.2012, 18:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Oder einen Punkt Teppichklebeband ... wink.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.12.2012, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Da es ja jetzt die ganze Zeit um diese Gummimatte ging, die ich ja eh nicht brauche, mal was neues.
Ich habe dieses Wochenende etwas schönes bekommen. Eine Kurbelwelle passend zum Polrad, welches ich noch liegen hatte. Danke Mario.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 29.12.2012, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Heute bin ich wieder einen Schritt weiter. Danke an Markus.

Der Rahmen wurde wieder zum Leben erweckt. Es wurden alle Teile fein säuberlich wieder angebracht. An manchen Stellen war das gar nicht so einfach. Batteriekasten und Schutzblech stellten sich ganz schön stur.

Da sieht mal mal, was man mit jahrelanger Berufserfahrung alles erreichen kann. Nochmals Danke Markus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 29.12.2012, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



In der Zeit wo Markus mit schweißen beschäftigt war, hat auch sein Vater einen Auftrag von mir bekommen. Die Kickstarterwelle war deformiert und Papa Mopedtobias hat sie auf feinste Art und Weise überarbeitet.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 29.12.2012, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dann dürfte der Rahmen jetzt vollständig sein . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Mopedtobias
Geschrieben am: 29.12.2012, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006



War ganzschön was los heute an Dreh und Werkbank. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Rahmen ist wieder im ursprünglichen Zustand. Hat Spaß gemacht, dem seltenen Stück, die fehlenden Teile zu verpassen. Die Kickstarterwelle ist auch wie neu geworden. Gerald, jetzt bist du am Drücker. Wann ist Stapellauf? tongue.gif


--------------------
Gruß Markus


2014... Persönliches Jahr des S50 (und
Abarten)...


2015...Persönliches Jahr des S51 Enduro...

2016...Persönliches S51 Enduro Ausfahrten Jahr...

2019...Persönliches Jahr des Sperbers...
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.02.2013, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Tino war heute bei mir. Er hat mir für Schlechtwettertage etwas zum basteln gebracht. Und er hat auch gleiche die ganzen Blechteile zum strahlen mitgenommen.
Es geht vorran.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 02.02.2013, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hui ! Sogar die alten Bremsbacken . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 02.02.2013, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Gefällt mir!
Er meint es ernst, der Gerald.Das kann nur genial werden!!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Mopedtobias
Geschrieben am: 02.02.2013, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006



Das Projekt läuft gut wie es aussieht. thumbsup.gif
Ich bin auf die ersten Rahmenteile gespannt.
Gruß Markus


--------------------
Gruß Markus


2014... Persönliches Jahr des S50 (und
Abarten)...


2015...Persönliches Jahr des S51 Enduro...

2016...Persönliches S51 Enduro Ausfahrten Jahr...

2019...Persönliches Jahr des Sperbers...
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 02.02.2013, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5576
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Welche Farbe ist angedacht? Das ominöse Rot?


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.02.2013, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Torsten,soll ich wirklich? Dann aber mit Handschaltung.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 03.02.2013, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Beim Zusammenbau der Bremsankerplatten ist mir heute aufgefallen, dass die Bolzen für den Bremsnocken und die Bremsbacken bei der etwas älteren Ausführung ca. 1 mm stärker sind.
Demzufolge ist ein Vertauschen der Teile nicht möglich gewesen. Man lernt eben immer wieder was neues dazu.
Vielleicht erkennt man es ja auf dem Bild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter